Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Aktivieren von Wake-on-LAN

Inhaltstyp: Installation und Setup   |   Artikel-ID: 000059062   |   Letzte Überprüfung: 11.02.2025

Für die Wake-on-LAN-Funktionalität müssen verschiedene Einstellungen wie Firewall, Antivirenprogramme, BIOS, Treiber, Betriebssystem und Router-Einstellungen korrekt eingerichtet sein. Weitere Informationen zu Ihren Systemeinstellungen erhalten Sie beim Systemhersteller (OEM). Befolgen Sie für die Treibereinstellungen die folgenden Anweisungen:

  1. > im Geräte-Manager Ihren Ethernet-Adapter > die Registerkarte "Erweitert"
    1. Herunterfahren: Aktivierung festgelegt
    2. Wake on Pattern Match ist auf "Aktiviert " gesetzt (Je nach Konfiguration kann Wake-on-LAN mit dieser Option deaktiviert funktionieren.)
    3. Aktivierung durch Magic Packet auf "Aktiviert " gesetzt (Abhängig von Ihrer Konfiguration kann Wake-on-LAN mit dieser Option deaktiviert funktionieren.)
    4. SWOI auf Enabled ( Aktiviert ) gesetzt (Dies ist optional und ermöglicht es bestimmten Anwendungen, den Rechner von externen IP-Adressen über das Internet zu aktivieren. Dies sollte für Wake-on-LAN nicht erforderlich sein, kann aber für einige wünschenswert sein.)
  2. Im Geräte-Manager > Sie Ihren Ethernet-Adapter > die Energieverwaltung
    1. Erlauben Sie, dass der Computer dieses Gerät ausschaltet, um Energie zu sparen .
    2. Aktivieren Sie dieses Gerät zum Aufwecken des Computers .
    3. Nur ein Magic Packet aktivierenlassen Der Computer sollte nur aktiviert werden, wenn der Computer zu unerwünschten Zeiten aus dem Ruhezustand erwacht, und Sie möchten dieses Verhalten darauf beschränken, nur aus einem Magic Packet aufzuwachen.

Beachten Sie, dass auf einigen Systemen die Energieverwaltungsoptionen ausgegraut sein können, weil der Computer Modern Standby verwendet. Mit Modern Standby ist der Computer in jedem Standby-Zustand immer mit dem Internet verbunden. Modern Standby verfügt jedoch über einen eigenen Satz von Aktivierungsquellen. Weitere Informationen zu Aktivierungsquellen des Modern Standby-Modus finden Sie hier.

Wenn diese Einstellungen korrekt eingestellt sind, ist der Netzwerkadapter bereit für Wake-on-LAN. Beachten Sie, dass sich die Computer im selben Subnetz befinden müssen und Wake-on-LAN möglicherweise nicht möglich ist, wenn eine Trennung zwischen den Geräten außer einem einzelnen Router besteht.

Wenn Sie Wake-on-LAN nicht verwenden können, obwohl alle oben genannten Einstellungen korrekt konfiguriert sind, ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration im BIOS Ihres jeweiligen Mainboards oder Computers erforderlich. Für weitere Informationen müssen Sie sich an den Computer- oder Mainboard-Hersteller wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.