Für die Wake-on-LAN-Funktionalität müssen verschiedene Einstellungen wie Firewall, Antivirenprogramme, BIOS, Treiber, Betriebssystem und Router-Einstellungen korrekt eingerichtet sein. Weitere Informationen zu Ihren Systemeinstellungen erhalten Sie beim Systemhersteller (OEM). Befolgen Sie für die Treibereinstellungen die folgenden Anweisungen:
Beachten Sie, dass auf einigen Systemen die Energieverwaltungsoptionen ausgegraut sein können, weil der Computer Modern Standby verwendet. Mit Modern Standby ist der Computer in jedem Standby-Zustand immer mit dem Internet verbunden. Modern Standby verfügt jedoch über einen eigenen Satz von Aktivierungsquellen. Weitere Informationen zu Aktivierungsquellen des Modern Standby-Modus finden Sie hier.
Wenn diese Einstellungen korrekt eingestellt sind, ist der Netzwerkadapter bereit für Wake-on-LAN. Beachten Sie, dass sich die Computer im selben Subnetz befinden müssen und Wake-on-LAN möglicherweise nicht möglich ist, wenn eine Trennung zwischen den Geräten außer einem einzelnen Router besteht.
Wenn Sie Wake-on-LAN nicht verwenden können, obwohl alle oben genannten Einstellungen korrekt konfiguriert sind, ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration im BIOS Ihres jeweiligen Mainboards oder Computers erforderlich. Für weitere Informationen müssen Sie sich an den Computer- oder Mainboard-Hersteller wenden, um Unterstützung zu erhalten.