Anmerkung | Intel® Performance Maximizer wird am 24. April 2023 eingestellt. Eine alternative Übertaktungserfahrung finden Sie in der Intel® Extreme Tuning Utility. |
Intel® Performance Maximizer (Intel® PM) ist ein innovatives, automatisiertes Tool zur Übertaktung von Prozessorkernen. Das Tool macht es einfach, einen Prozessor dynamisch und zuverlässig basierend auf seiner individuellen Leistungs-DNA abzustimmen.
Anmerkung | Der Intel® Performance Maximizer unterstützt nicht die Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation. Es ist nicht geplant, das automatische Übertaktungs-Tuning zukünftiger Generationen mithilfe der Intel® Performance Maximizer-Anwendung zu unterstützen. |
Unterstützte Intel® Prozessor für die Intel® Performance Maximizer (Intel® PM)
Sie können Ihren Prozessor zuerst und vor der Installation des Intel® Performance Maximizer identifizieren. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass das Produkt nicht unterstützt wird.
Mindestsystemanforderungen für Intel PM
Mainboard mit Intel® Z490 und Z590 Chipsatz (Intel Core Prozessoren der 11. Generation, für spezifische unterstützte Produkte siehe oben).
BIOS-Anforderungen für die Intel PM Anwendung
Intel Performance Maximizer erfordert, dass sich die BIOS-Einstellungen im Standardzustand befinden, damit sie ordnungsgemäß ausgeführt werden können, einschließlich der folgenden Einstellungen:
Vor der Installation der Anwendung
Endbenutzer müssen sich vor der Installation von Intel Performance Maximizer über die folgenden Voraussetzungen im Klaren sein: (Weitere Informationen finden Sie in den obigen Informationen.)
Unterstützte Betriebssysteme
Die Anwendung unterstützt Windows® 10, 64-Bit RS5 (Version 1809) oder neuere Betriebssysteme.
Garantie für Boxed Prozessoren bei Verwendung von Intel PM
Die Standardgarantie gilt nicht, wenn der Prozessor außerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird.
In Leistungstests verwendete Software und Workloads können speziell für die Leistungseigenschaften von Intel Mikroprozessoren optimiert worden sein. Leistungstests wie SYSmark* und MobileMark* werden mit spezifischen Computersystemen, Komponenten, Softwareprogrammen, Operationen und Funktionen durchgeführt. Jede Änderung bei einem dieser Faktoren kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Sie sollten andere Informationen und Leistungstests heranziehen, um Ihre Kaufüberlegungen umfassend zu bewerten, einschließlich der Leistung des betreffenden Produkts in Kombination mit anderen Produkten. Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.intel.com/benchmarks.
Die Funktionsmerkmale und Vorteile von Intel Technik hängen von der Systemkonfiguration ab und können geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistung kann je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit. Informieren Sie sich beim Systemhersteller oder Einzelhändler oder auf intel.com.
Eine Änderung der Taktfrequenz bzw. der Betriebsspannung kann den Prozessor oder andere Systemkomponenten beschädigen oder deren Nutzungsdauer verkürzen sowie die Stabilität und Leistung des Systems beeinträchtigen. Wenn der Prozessor außerhalb der für ihn veröffentlichten Spezifikationen betrieben wird, besteht möglicherweise keine Produktgarantie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei den Herstellern des Systems und der Komponenten.