Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Was ist der RAID Write Hole (RWH)-Schutz in Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC)?

Inhaltstyp: Wartung und Leistung   |   Artikel-ID: 000057368   |   Letzte Überprüfung: 23.09.2024

Beschreibung

Es konnte nicht gefunden werden, wofür der RAID Write Hole-Schutz in Intel VROC RAID 5-Volumes verwendet wird.

Lösung

Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) kann RAID 5-Daten auch dann schützen, wenn gleichzeitig ein unerwarteter Stromausfall und eine Verschlechterung des RAID-Volumes auftreten. Diese Doppelfehlerbedingung wird gelegentlich als RAID Write Hole (RWH) bezeichnet. Viele RAID-Lösungen haben diese Herausforderung durch die Anschaffung einer Notstromeinheit bewältigt. Intel® VROC löst dieses Problem mithilfe eines Journal-Laufwerks, das die teilweise Parität beibehalten und das potenzielle Datenverlustproblem reduzieren kann.

Es stehen zwei Modi für Intel® VROC RAID Write Hole-Schutz zur Verfügung:

  1. Verteilt: Das RAID Write Hole-Journal wird auf Datenträgern von RAID-Mitgliedern gespeichert, und es sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Dieser Modus bietet vollständigen Schutz vor dem RAID Write Hole, führt jedoch zu Leistungseinbußen bei schreibintensiven Workloads.
  2. Journal-Laufwerk: Das RAID Write Hole-Journal wird auf einem separaten Journal-Datenträger gespeichert. Dieses Laufwerk kann nicht für andere Zwecke verwendet werden. Die Leistungseinbußen für schreibintensive Workloads hängen von der Leistung des Journallaufwerks ab, sind aber in der Regel geringer als im verteilten Modus.
Überlegungen zur Aktivierung des Intel® VROC RWH-Schutzes
  • Der Journal-Datenträger muss mindestens so groß sein wie der kleinste Datenträger im RAID-Volume (er bestimmt die maximale Größe des RAID-Volumes).
  • Für den RWH-Schutz empfehlen wir, im verteilten Modus zu arbeiten (bei dem die Journal-Informationen von allen drei RAID-Mitgliedern gespeichert werden) und nicht im Journal-Laufwerksmodus (bei dem Journal-Informationen auf einem einzigen Laufwerk gespeichert werden).
  • Journaling unterscheidet sich von Parität. Das Journaling erfolgt zuerst, noch bevor die Daten an das RAID 5-Volume übergeben werden, und sobald das RAID 5-Volume bereit ist, wird das Journal nicht mehr benötigt.
  • Der Grund, warum der Journal-Datenträger mindestens so groß wie das kleinste Datenträgerelement im RAID 5-Volume sein sollte, ist aus Gründen der Ausdauer zurückzuführen. Während Journaling nicht wirklich so viel Platz benötigt, muss es immer wieder geschrieben werden, was eine gute Ausdauer / Kapazität erfordert und das verteilte Journaling effektiver machen könnte.
  • Beim verteilten Journaling wird die PLI-Funktion (Power Loss Imminent) der Laufwerke genutzt, d. h. der Speicher auf dem Laufwerk anstelle von NAND zum Speichern von Daten verwendet, sodass die Ausdauer beim Journaling kein Faktor und kein Problem mehr darstellt.
  • Die andere Möglichkeit besteht darin, eine Intel® Optane™ SSD als dediziertes Journalgerät zu verwenden, mit viel geringerer Kapazität und viel höherer Ausdauer (als dedizierte Journal-Lösung).

Weitere Informationen

RAID Write Hole (RWH) ist ein Fehlerszenario im Zusammenhang mit paritätsbasiertem RAID. Es tritt auf, wenn ein Stromausfall/Absturz und ein Datenträgerausfall (z. B. Strip-Write oder Absturz des gesamten Laufwerks) gleichzeitig oder sehr nahe beieinander auftreten. Leider hängen diese Systemabstürze und Datenträgerausfälle zusammen. Dadurch kann es zu schleichender Datenbeschädigung oder unwiederbringlichem Datenverlust kommen, weil die Atomarität von Schreibvorgängen auf den beteiligten Festplatten in paritätsbasierten RAID-Volumes fehlt. Aufgrund der fehlenden Atomarität kann die Parität eines aktiven Streifens während eines Stromausfalls falsch und inkonsistent mit den übrigen Streifendaten sein. Daten auf solchen inkonsistenten Streifen haben nicht den gewünschten Schutz und können schlimmer noch, zu falschen Korrekturen (stille Datenfehler) führen.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1-Produkte.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.