Intel® Retro Scaling, auch bekannt als Integer-Ratio-Skalierung, macht ältere Spiele, die für kleine Bildschirme entwickelt wurden, klar und scharf, wenn sie auf großen, modernen Bildschirmen mit hohen Auflösungen angezeigt werden. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, können die Pixel-Art-Grafiken auf einem modernen Display weich oder verschwommen erscheinen.
Retro-Skalierung mit fester Breite und skalierter Breite
Der Intel® Grafik-Kontrollraum bietet eine feste Breite oder skalierte Breite für Intel® Retro-Skalierung.
Feste Breite (allgemein bekannt als echte ganzzahlige Skalierung) bietet eine optimale Schärfe, kann aber zu einer suboptimalen Auslastung des Anzeigebereichs führen, wenn das Seitenverhältnis für das Spiel nicht mit dem des Displays übereinstimmt.
Skalierte Breite (auch als Nearest-Neighbor-Interpolation bezeichnet) bietet ähnliche Vorteile wie Feste Breite. In Fällen, in denen das Seitenverhältnis des Displays nicht mit dem des Spielinhalts übereinstimmt, wird mit dieser Einstellung der Inhalt skaliert, um den gesamten Anzeigebereich besser zu nutzen. Diese Einstellung kann in diesen Fällen aufgrund der Anwendung der fraktionalen Skalierung zu Verzerrungen im Bild führen. Weitere Informationen zur ganzzahligen Skalierung finden Sie unter Unterstützung der ganzzahligen Skalierung für® Intel Grafik.
Mindestanforderungen:
Anmerkung | Globale Einstellungen werden nur auf Plattformen mit G-Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ (Produkte, die früher als Ice Lake bezeichnet wurden) oder neuer unterstützt. |
Wie aktiviere ich Intel® Retro Scaling?