Schritte zum Hinzufügen und Löschen benutzerdefinierter Auflösungen/Modi mithilfe der Intel® Graphics Command Center.
Die Option zum Hinzufügen/Löschen einer benutzerdefinierten Auflösung in einer Datei kann nicht Intel® Graphics Command Center
Oder
Beim Eingeben eines benutzerdefinierten Werts in "Intel® Graphics Command Center
Schritte zum Hinzufügen einer benutzerdefinierten Auflösung oder eines benutzerdefinierten Modus:
- ÖffnendasIntel® Graphics Command Center:
- Suchen Sie im Windows-Startmenünach Intel Graphics Command Center. Klicken Sie auf das Intel Graphics Command Center-Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Display. Klicken Sie in "Allgemeine Einstellungen anzeigen" neben der Einstellung "Auflösung" auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Einstellungen.
- Es wird eine Warnmeldung angezeigt. Klicken Sie auf "Okay", um fortzufahren.
- Mit den Grundlegenden Einstellungen für die benutzerdefinierte Auflösung wird ein neues Fenster angezeigt. Falls gewünscht, klicken Erweiterte Einstellungenfür weitere Optionen.
- Geben Sie je nach Bedarf die benutzerdefinierten Auflösungs- oder Moduswerte ein. Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen zu akzeptieren.
- Scrollen Sie im Dropdown-Menü "Auflösung" nach unten und suchen Sie nach der benutzerdefinierten Auflösung zusammen mit einem "X"-Zeichen auf der rechten Seite.
Hinweis |
Wenn die Schaltfläche "Benutzerdefinierte Auflösung" fehlt, wird benutzerdefinierte Auflösung für Ihr internes Display nicht unterstützt. |
Schritte zum Entfernen der benutzerdefinierten Auflösung oder des Modus:
- ÖffnendasIntel® Graphics Command Center:
- Suchen Sie im Windows-Startmenünach Intel Graphics Command Center. Klicken Sie auf das Intel Graphics Command Center-Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die vorhandenen Auflösungen zu sehen.
- Klicken Sie neben der benutzerdefinierten Auflösung auf das "X".
- Bestätigen Sie das Löschen, indem Sie auf Ja klicken.
Wenn ein falscher Wert eingegeben wird, wird möglicherweise eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
Fehler aufgetreten: Einstellungen können nicht hinzugefügt werden. Grund: Der Modus wird nicht unterstützt.
Oder
Fehler aufgetreten: Einstellungen können nicht hinzugefügt werden. Grund: Fehlerhafte Parameter.
Wenn Sie diese Fehler erhalten, überprüfen Sie Ihre Einstellungen und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise wird ein Fehler angezeigt, weil die neue Auflösung oder der neue Modus die Bandbreitenbeschränkung übersteigt, die vom jeweiligen Chipsatz unterstützt wird.
Die Verwendung der Funktion für benutzerdefinierte Auflösungen/Modi erfordert Kenntnisse der unterstützten Timing-Standards und -Parameter Ihres Monitors. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller Ihres Monitors.
Verwenden Sie die entsprechenden Timing-Standards oder Parameter, wenn Sie eine benutzerdefinierte Auflösung/einen benutzerdefinierten Modus hinzufügen. Modi können geändert werden:
- Die Systemstabilität und die Nutzungsdauer des Systems und des Chipsatzes reduzieren
- Zum Versagen des Chipsatzes und anderer Systemkomponenten führen
- Die Leistung des Computers reduzieren
- Zusätzliche Wärme oder andere Schäden verursachen
- Die Datenintegrität im System beeinträchtigen
Wir haben den Betrieb des Chipsatzes außerhalb der normalen Spezifikationen nicht getestet und bieten keine Garantie dafür.