Fehlerbehebungsschritte bei Fehlern in den Protokollen im Zusammenhang mit Stromversorgung, Netzteilen oder Lüftern
Beispiele für Fehlermeldungen in den Protokollen:
- Netzteil2, Wechselstrom verloren, Wechselstrom entfernt.
- Nicht redundant, ausreichend bis unzureichend. Das System läuft nicht im Modus der redundanten Spannungsversorgung. Bei diesem Ereignis ist ein spezifischer Netzteilfehler aufgetreten, bei dem Einschaltstrom verloren geht.
- Nicht redundant, unzureichend. Das System läuft nicht im Modus der redundanten Spannungsversorgung.
Schritt 1:
- Aktualisieren die BIOS-Firmware (FW) auf die neueste verfügbare Version (Version 22010091 oder neuer). Der Netzteil-Firmware (PSU)-Firmware (FW) und der BMC-Kommunikation (Baseboard Management Controller) wurden Fehlerbehebungen hinzugefügt. Sie können sich auf die Versionshinweise zu BMC und Field Replaceable Unit und Sensor Data Record (FRUSDR) beziehen.
- Nachdem die BIOS-FW aktualisiert wurde, folgen Sie schritt 2 unten, wenn weiterhin Probleme mit dem Netzteil auftreten.
Schritt 2:
Problemumgehung: Mehrere Netzteilausfälle erkannt
- Wenn in den Protokollen Fehler im Zusammenhang mit Stromversorgung, Netzteilen oder Lüftern angezeigt werden, Hinweis die Farbe des Status Leuchtdioden (LEDs) undprüfen die Sensoren, um zu sehen, ob die Werte normal oder normal sind.
- Die Netzteile (PS1, PS2, PS3) sollten sich innerhalb normaler Bereiche für Input Power, Curr Out %, Inlet Temp, Temperature und Redundanz (2+1) bewegen.
- Wenn die Sensormessungen aussieht, Ausführen Fehlerbehebung, um zu sehen, welche der verdächtigen Netzteile tatsächlich schlecht sind durch Austauschen.
- Folgt das Problem dem PSU-Swap?
- Wenn die Sensorenlesungen normal aussehen, aber energiebedingte Fehler in den Protokollen vorhanden sind, prüfen die Status-LEDs.
- Wenn die Netzteile bei der Ausführung starker Workload ständig gelbe LEDs haben, gibt es eine Problemumgehung. Wenn Sie den folgenden Befehl ausführen, sollte die gelbe LED weggehen:
Befehl: Deaktivieren Sie die Kalte Redundanz des Netzteils. Ipmitool RAW-0x30 0x2d 0x01 0x00
- Wenn der oben beschriebene Befehl die in den Protokollen gemeldeten Probleme nicht löst und Sie die Netzteile bereits kreuzgecheckt haben (indem Sie die Netzteile austauschen), aber die LED immer noch gelb ist, muss das verdächtige Netzteil ersetzt werden.
Fehlalarm: Knoten melden Wechselstrom verloren
- Prüfen für Fehlalarme.
- Wenn die gelbe LED nicht mehr funktioniert, aber in den Protokollen immer noch Ac-verlorene Fehlermeldungen angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Protokolle Fehler anzeigen, die vom Slave-Knoten protokolliert wurden.