Stille Installation von Intel® Wi-Fi Driver 21.50 .x oder neuer für Windows * 10
Übersicht über eine stille Installation
IT-Administratoren können eine leise Installationsmethode verwenden, um Eingriffe des Benutzerhandwerks bei der Installation von Systemtreibern und Software für die entsprechenden Intel® drahtloser Adapter zu verhindern. Verwenden Sie die folgenden Anleitungen zur Durchführung von Silent Installation für die Windows® 10 Wi-Fi Treiber nur mit Installationspaket Treiberversion 21.50 .x oder neuer.
Hinweis | Diese Informationen sind für IT-Administratoren, Fachhändler und Integratoren gedacht, die über ein fortgeschrittenes Informationssystem verfügen. Diese Daten sind nicht für die Verwendung von Endbenutzern bestimmt. |
Erforderlich benötigte Dateien:
Laden Sie die Windows * 10-Treiber-Verpackung nur aus dem Herunterladen von Intel® PROSet/Wireless-Software und Wi-Fi Treibern herunter. Diese Pakete haben Folgendes Dateinamendeformat:
WiFi_ver_DriverBitness_OS. exe
Ver: Version des Paketes
Bitness: ob es sich bei dem Betriebssystem um 32-Bit oder 64-Bit handelt.
Betriebssystem:Systemversion
Beispiel: das 21.60.2 für Windows® 10 64-Bit hat den folgenden Dateiname:
WiFi_21 WiFi_21.60.2_Driver64_Win10 .exe
Intel empfiehlt, dass Sie immer die neuesten verfügbaren Treiber verwenden.
Installationsschritte & Details
- Laden Sie die oben beschriebene Datei herunter.
- In der Befehlszeile, die als Administrator ausgeführt wird, suchen Sie im Unterverzeichnis, in dem sich die Datei befindet.
- Geben Sie den Namen der exe-Datei ein, gefolgt von der Hilfe (z. WiFi_21.60.2_Driver64_Win10). Dadurch wird die Liste der Optionen für die Stille Installation mit der exe-Datei geöffnet, wie im Bild unten dargestellt.
- Die verfügbaren Optionen sind:
- [-q |-leise |-s |-Silent]-Stille Installation ohne Benutzeroberflächen-Schnittstelle
- [-l |-Log < LogFileName >]-melden Sie sich in einer bestimmten Datei an
- [-Reparatur]-Reparatur (oder Installation, falls nicht installiert)
- Nach der Auswahl klicken Sie auf Finish.
Befehlszeilenbeispiel:
"WiFi_21.60.2_Driver64_Win10:"