Wovon hängt die Kompatibilität des Betriebssystems (OS) ab?
Die Betriebssystemkompatibilität (oder unterstützte Betriebssysteme) wird nicht durch den Intel® Xeon® skalierbaren Prozessor oder den Chipsatz eines Servers definiert, sondern hängt von den Betriebssystemen ab, die vom Server-Mainboard oder -System unterstützt werden. Der Mainboard- oder Systemhersteller validiert bestimmte Betriebssysteme mit dem Mainboard oder System und stellt Treiber für die unterstützten Betriebssysteme bereit.
Wo erhalte ich weitere Informationen zur Betriebssystemkompatibilität?
Wenden Sie sich an Ihren Serversystem- oder Mainboard-Hersteller (Originalgerätehersteller oder OEM), um Informationen zur Betriebssystemkompatibilität zu erhalten. Wenn bei der Verwendung eines der vom OEM unterstützten Betriebssysteme Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste BIOS-Firmware und die neuesten Treiber vom OEM installiert haben.
Wenn Sie ein Intel® Server Board oder ein Intel® Serversystem verwenden, lesen Sie die Website Informationen zur Komponentenkompatibilität für Intel® Server, um Informationen zur Betriebssystemkompatibilität zu erhalten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, besuchen ® Sie die Intel Processors, Tools, and Utilities Community und bei technischen Problemen das Intel Online Service Center.
Wichtige Hinweise zu OS und VMM | Diese Kompatibilitätsmatrix impliziert, dass alle späteren Versionen eines aufgelisteten Betriebssystems unterstützt werden. Diese Situation kann sich ändern, wenn der OSV (Operating System Vendor) ausdrücklich End-of-Life-Support für eine Version des Betriebssystems anbietet. Kunden sind für die Zertifizierung von OS/VMM für ihre Plattformen verantwortlich. Sie können zusätzliche OS/VMM- und/oder Plattformfunktionen validieren, die nicht von Intel validiert wurden und Unterstützung auf ihren Plattformen beanspruchen. Erkundigen Sie sich bei den OS/VMM-Lieferanten nach der neuesten und zukünftigen OS/VMM-Unterstützung für eine bestimmte Generation der skalierbaren Intel® Xeon®Plattform (Links in der Tabelle oben), oder wenden Sie sich an Ihren Serversystem- oder Mainboard-Hersteller (Originalgerätehersteller oder OEM), um Informationen zur Betriebssystemkompatibilität zu erhalten. |
Minimale OS-Support-Matrix
Betriebssystem-/Hypervisor-Anbieter | Intel® Xeon® 6 Prozessoren (E-Cores) | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation1 | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation |
Alibaba Cloud Linux* | Variante 3 | Ausführung 2/3 | Variante 2 | - | - |
Kanonisch* | Ubuntu 24.04 | Ubuntu 22.04 | Ubuntu 21.10 Ubuntu 22.04 | Ubuntu 20.04 | Ubuntu 16.04 Ubuntu 18.04 |
FusionOS* | FusionOS 23 SP1 | FusionOS 23 | FusionOS 22 | - | - |
Microsoft* | Windows* Server 2025 (Begrenzt) Windows* Server 2022 Azure* Stack HCI v23H2 | Windows* Server 2022 (Begrenzt) Windows* Server 2019 Azure* Stack HCI v22H2 (Begrenzt) Azure* Stack HCI v20H2 | Windows* Server 2022 (Begrenzt) Windows* Server 2019 Azure* Stack HCI v22H2 (Begrenzt) Azure* Stack HCI v20H2 | Windows* Server 2022 Windows* Server 2019 (Begrenzt) Windows Server 2016 Azure* Stack HCI v20H2 | Windows* Server 2019 (Begrenzt) Windows* Server 2016 Windows® 10 RS5 (64b) (Begrenzt) Azure* Stack HCI v20H2 |
Red Hat* | Red Hat Enterprise Linux 9.4 | Red Hat Enterprise Linux 8.8 Red Hat Enterprise Linux 9.2 | Red Hat Enterprise Linux 8.6 Red Hat Enterprise Linux 9.0 | Red Hat Enterprise Linux 8.2 | Red Hat Enterprise Linux 8.0 |
Rocky Linux* | Rocky Linux* 9.4 | Rocky Linux* 8.8 und 9.2 | Rocky Linux* 8.6 und 9.0 | - | - |
SUSE* | SLES 15 SP6 | SLES 15 SP5 | SLES 15 SP4 | SLES 15 SP2 | SLES 12 SP3 SLES 15 SP1 |
VMware* | TBD - Voraussichtlich im Jahr 2025 | ESXi* (kontaktieren Sie VMWare für eine kompatible ESXi-Version) | ESXi* (kontaktieren Sie VMWare für eine kompatible ESXi-Version) | ESXi* (kontaktieren Sie VMWare für eine kompatible ESXi-Version) | ESXi* (kontaktieren Sie VMWare für eine kompatible ESXi-Version) |
1. Die OSV-Unterstützung für Produkte der Intel® Xeon® Max Series der 4. Generation ist eingeschränkter als die übrigen Intel® Xeon®SP-Optionen der 4. Generation. Ubuntu 22.04, Red Hat Enterprise Linux 8.6/9.0 und SLES 15 SP4. Nur für den VMware* sHBM-Modus; HBM Flat Mode ist TBD; keine Unterstützung für den HBM-Cache-Modus. Derzeit wird HBM in Windows* Server nicht unterstützt. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihren Ansprechpartner für das Betriebssystem.
Minimale OS-Aktivierung3 Matrix
Betriebssystem-/Hypervisor-Anbieter | Intel® Xeon® 6 Prozessoren (E-Cores) | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation | Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation2 |
KeyarchOS* | KeyarchOS v5.8 SP2 | KeyarchOS v5.8 SP1 | KeyarchOS v5.8 SP1 |
KylinOS* | KylinOS Server v10 | KylinOS Server v10 | - |
OpenAnolis* | Anolis OS 23.1 | Anolis OS 8.9 | Anolis OS 8.8 |
openEuler* | openEuler 24.03 LTS openEuler 22.03 LTS SP4 | openEuler 22.03 LTS SP3 | openEuler 22.03 LTS SP1 |
Oracle Linux* | Oracle Linux 9 | Oracle Linux 8 | Oracle Linux 8 |
Rocky Linux* | Rocky Linux* 9.4 | Rocky Linux* 8.8 und 9.2 | Rocky Linux* 8.6 und 9.0 |
UOS* | UOS Server v20 | UOS Server v20 | - |
XenServer* | XenServer 8 Citrix Hypervisor 8.2 LTSR CU1 | XenServer 8 Citrix Hypervisor 8.2 LTSR CU1 | XenServer 8 Citrix Hypervisor 8.2 LTSR CU1 |
2. Die OSV-Unterstützung für Produkte der Intel® Xeon® Max Series der 4. Generation ist eingeschränkter als die übrigen Intel® Xeon® SP-Optionen der 4. Generation. Ubuntu 22.04, Red Hat Enterprise Linux 8.6/9.0 und SLES 15 SP4. Nur für den VMware* sHBM-Modus; HBM Flat Mode ist TBD; keine Unterstützung für den HBM-Cache-Modus. Derzeit wird HBM in Windows* Server nicht unterstützt. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihren Ansprechpartner für das Betriebssystem.
3. "Aktiviert " bedeutet, dass Intel das OSV durch die Bereitstellung technischer Details zu Intel Xeon® Prozessoren unterstützt und möglicherweise begrenzte technische Unterstützung geleistet hat, das OSV sich verpflichtet hat, Prozessoren von der Intel Xeon® Plattform aus zu unterstützen, und das Betriebssystem eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf Stabilität und Zuverlässigkeit aufweist. Die Aufnahme in diese Liste weist auf eine wahrscheinliche Betriebssystemkompatibilität hin. Sie stellt jedoch keine Supportvereinbarung von Intel dar.
Laden Sie die Xeon® OS Support-Matrix herunter.