Die maximale dynamische Grafikfrequenz hängt von der Prozessornutzung, den ausgeführten Anwendungen und den gewählten Windows* Energieoptionen ab.
Wie funktioniert die max. dynamische Grafikfrequenz und wie änderung ich sie?
Die maximale dynamische Grafikfrequenz bezieht sich auf die Grafik-Rendering-Taktfrequenz (in MHz), die mit der Intel® HD-Grafik mit dynamischer Frequenz unterstützt werden kann. Die dynamische Grafik-Max-Frequenz wird vom System-BIOS verwaltet und hängt davon ab, wie viel bei Bedarf erkannt wird und abhängig vom noch benötigten Stromraum. Informationen zur maximalen dynamischen Grafikfrequenz für Ihren Prozessor finden Sie im https://ark.intel.com Grafikbereich.
Um aus dieser Technik das Beste heraus zu machen, stellen Sie sicher, Intel Graphics Command Center die Windows* Power-Optionen auf "High Performance" gesetzt sind. Andere Energieoptionen wie "Balanced" oder "Maximum Battery" können diese Funktion deaktivieren. Da diese Technologie dynamisch ist, hängt ihre Leistung auch von der Prozessornutzung und den ausgeführten Anwendungen ab.
Die Leistung variiert je nach System, da Computerhersteller energiesparend sein können. Wenn sich die Leistung des Grafikprozessors (GPU) nicht verbessert, empfehlen wir, sich an den Systemhersteller zu wenden, um herauszufinden, ob dies im BioS geändert werden kann.