So löschen Sie das "Systemereignisprotokoll" aus dem BIOS auf einem Intel® Server Board
Das Löschen des Ereignisprotokolls aus dem Mainboard Set-up Utility ist manchmal notwendig, wenn das System nicht funktioniert oder das Protokoll voll ist.
Wichtig: Um das aktuelle SEL-Protokoll zu speichern, bevor Sie es löschen, kann für den Fall, dass es für eine zukünftige Überprüfung benötigt wird, es speichern [weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Server->Event Log->Ssupport-Ereignisprotokoll der integrierten Intel® BMC-Webkonsole; weitere Informationen finden Sie unter Extrahieren und Lesen des Systemereignisprotokolls (SEL) für Intel® Server-Mainboards] oder, alternativ dazu können Sie die Aufzeichnungen des SEL Viewer in einem Dateiabschnitt des Intel System Event Log (SEL) Viewer Utility Benutzerhandbuchs speichern.
Schritte:
- Führen Sie einen Neustart des Servers in das BIOS durch, indem Sie während des Bootvorgangs
drücken. Falls erforderlich lesen Sie das Benutzerhandbuch für das BIOS-Setup-Utility Ihres Mainboards. - Dort angekommen, Fortfahren wie folgt:
Aktivieren Sie die Option "Systemereignisprotokoll löschen" (SEL), die sich im Menü "Serververwaltung " befindet.
Hinweis Sollte das Laden der BIOS-Standardeinstellungen ein empfohlener zusätzlicher Schritt sein, je nach dem jeweiligen Szenario, bei dem ein Fehler auftritt, erfolgt dies durch einfaches Drücken der F9-Taste; Nachdem dies jedoch abgeschlossen ist, wird empfohlen, alle angepassten BIOS-Einstellungen zurückzusetzen , bevor Sie mit dem nächsten Schritt vorankommen.
- Drücken Sie schließlich
, um die Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.
Verwandte Themen |
Löschen des SEL Viewer Utility-Abschnitts im Benutzerhandbuch des Intel System Event Log (SEL) Viewer Utility |
BIOS-Wiederherstellungsverfahren für aktuelle Intel® Server-Mainboards |