Für PCIe OCuLink-Port-Anschlüsse und NVMe-Laufwerke gelten die Regeln für die Systemdichte, wenn sie mit SAS/SATA-Laufwerken auf 1-U- und 2-U-Gehäusen und auf verschiedenen Backplanes kombiniert werden.
Verhindert die Verwendung von Optical Copper (Cu) Links (OCuLink) an den 0 und 1 Ports die Erkennung von SAS/SATA-Laufwerken in den Ports 2 und 3 der SAS/NVMe Combo-Backplane F1U8X25S3PHS?
Es gibt zwei verschiedene Szenarien, die die Regeln ändern:
- Verwenden der PCIe*-Quellen-Verbindung (Peripheral Component Interconnect Express) #1 Onboard-PCIe-OCuLinks:Die Verwaltung des nichtflüchtigen Memory Express* (NVMe*)-Laufwerks leitet die Anschlusspaare 0,1 und 2,3 weiter und kann NVMe nicht mit Serial Attached SCSI (SAS) oder Serial Advanced Technology Attachment (SATA) Laufwerken innerhalb eines Paars kombinieren.
Wenn NVMe-Laufwerke bestückt sind und OCuLinks nur in 0- und 1-Anschlusspaar aktiviert werden, bleiben die Ports 2,3,4,5,6 und 7 SAS/SATA. - Verwenden der PCIe Source #2 – PCIe Switch Add-in-Card:NVMe-Laufwerkverwaltungsrouten Laufwerksanschlusssatz 4,5,6 und 7 und das Mischen von NVMe- und SAS/SATA-Laufwerken innerhalb des Treibersets wird nicht unterstützt.
Diese Regeln gelten nur für Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC). Daher kann NV Ihre Verbindung ohne VROC auf dem Server-Board als eigenständige Laufwerke in jedem aktivierten OCuLink herstellen, ohne andere SAS/SATA-Ports zu deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Referenzbeispielen:
- Den vollständigen Abschnitt Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) im Systemintegrations- und Serviceleitfaden finden Sie unter Intel® Server System R1000WF Produktfamilie.
- Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt R1208WFxxx SAS/SATA/NVMe Data Cable Guide im Konfigurationsleitfaden Intel® Server Board Produktfamilie der Intel® Server Board S2600WF.