Der RealSense Viewer oder ein anderes Tool berichtet, dass die D400-Kamera an einem USB 2.0-Port angeschlossen ist, die Kamera jedoch tatsächlich an einem USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist. Das Video scheint beschädigt zu sein.
Mögliche Problemumgehungen:
Es liegt ein Hardwareproblem mit dem Typ-C-Anschluss auf dem Kameramodul vor, das das Problem verursachen kann. Auf dem Board befindet sich ein Controller, der ein MUX umschaltet, um die SS-Signale vom Anschluss an den ASIC zurouten, und der Umstieg ist langsam; die USB2-Signale stellen immer zuerst eine Verbindung herzustellen, und wenn der ASIC die USB3-Signale nicht bald genug sieht, startet er im USB2-Modus.
Die Kameras der RealSense-D400-Reihe funktionieren, wenn sie als USB 2 und auch an USB-2-Ports angeschlossen werden. Es gibt eine beschränkte Unterstützung für USB 2. Weitere Einzelheiten finden Sie im RealSense D400 Spec Update.