BIOS-Setup-Utility-Benutzerhandbuch für die Produktfamilie der Intel® Server Board S2600, die die skalierbare Intel® Xeon Prozessorreihe unterstützt
Hinweis: | Die Informationen auf dieser Seite gelten für Intel® Server Board S2600-Reihe. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Produkte unten auf dieser Seite. Wenn Sie über ein Intel Serverprodukt der neuesten Generation verfügen, besuchen Sie www.intel.com/support und geben Sie Ihren Produktnamen in das Suchfeld ein, um nach den neuesten Inhalten in Verbindung mit Ihrem Produkt zu suchen. |
Benutzerhandbuch für das BIOS-Setup-Utility für Intel® Xeon® skalierbare Prozessorreihe (PDF)
Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Features und Funktionen des Embedded-BIOS-Setup-Dienstprogramms für Intel Server-Mainboards und Intel® Serversysteme, die die skalierbare Intel® Xeon®-Prozessorreihe unterstützen.
Das textbasierte Setup-Dienstprogramm steuert Folgendes:
- Integrierte Geräte der Plattform
- Boot-Manager
- Fehlermanager
Verwenden Sie das BIOS-Setup für Folgendes:
- Systemkonfigurationsoptionen anzeigen/einstellen/ändern.
- Festlegen/Löschen von Systemadministrator- und Benutzerpasswörtern.
- Anzeigen/Ändern der Zugriffsparameter des Baseboard Management Controller (BMC).
- Systemfehlermeldungen anzeigen.
Größe: 3,03 MB
Datum: November 2019
Überarbeitung: 1.1
Hinweis: Für PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader*.
Hinweis | Auf den integrierten Baseboard-Management-Controller (BMC) von Intel® Server kann über standardmäßige, handelsübliche Terminal-, Open-Source- oder Terminal-Emulator-Dienstprogramme zugegriffen werden. Ein Beispiel ist die IPMIUtility, die den Zugriff auf Sensorstatusinformationen und die Leistungssteuerung ermöglicht. Kunden tragen das Risiko der Verwendung von Open-Source-Dienstprogrammen. Intel hat keinen Einfluss auf diese Dienstprogramme und kann keine Fehlerbehebung mit diesen Dienstprogrammen garantieren. |