So leeren Sie das CMOS, um die BIOS-Einstellungen in Systemen mit Intel® Desktop Boxed Prozessoren zurückzusetzen
Vorsicht![]() | Die Verwendung nicht unterstützter Mainboards kann zu Fehlfunktionen, Beschädigung von Desktop-Mainboard oder Prozessor oder zu einer Verkürzung der Produktlebensdauer führen. Intel kann Links zu Websites von Drittanbietern bereitstellen. Bei diesen Links handelt es sich lediglich um Vorschläge; sie sollten nicht als Bestätigung oder Empfehlung für eine bestimmte Aktion verwechselt werden. Wenn Sie von Drittannbietern vorgeschlagene Aktionen ausführen, kann das eventuell zu Fehlfunktionen, Schäden an Mainboard oder Prozessor oder reduzierter Produktlebensdauer führen. Sofern in den Intel Verkaufsbedingungen für derartige Produkte nicht andersweitig beschrieben übernimmt Intel keine Haftung. Intel schließt jegliche ausdrückliche oder konkludente Haftung für den Verkauf und/oder die Verwendung von Intel Produkten aus, einschließlich Haftungen oder Garantien in Bezug auf die Eignung für einen bestimmten Zweck oder den Handel oder die Nichtverletzung von Patenten, Copyrights oder geistigem Eigentum. |
Hinweis | Dieser Leitfaden gilt nur für Systeme mit Intel® Desktop Boxed Prozessoren. Wenn Sie Fragen zu den Komponenten oder zum Löschen des CMOS auf Ihrem System haben, wenden Sie sich an Ihren Mainboard-Anbieter, um diese Informationen zu erhalten. |
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Was ist CMOS?
Das CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) ist eine kleine Speichermenge auf einem Computer-Mainboard, in der die BIOS-Einstellungen (Basic Input/Output System) gespeichert sind. Das BIOS ist die Software, die auf dem Speicherchip auf dem Mainboard gespeichert ist. Sie weist den Computer an, wie eine Reihe grundlegender Funktionen wie Startvorgänge und Tastatursteuerungen ausgeführt werden. Das BIOS wird auch zum Identifizieren und Konfigurieren der Hardware im Computer verwendet.
Wenn keine Start- oder Anzeigeprobleme vorliegen, kann das Leeren des CMOS zur Wiederherstellung der Mainboards beitragen, da dadurch die BIOS-Standardeinstellungen wiederhergestellt werden.
So leeren Sie das CMOS
Das CMOS kann auf zwei Arten geleert werden:
- Mithilfen eines CMOS-Jumpers oder eines dedizierten Jumpers auf dem Mainboard, im Allgemeinen in der Nähe der Batterie. Die Position des Jumpers, die Wartezeit und die Position des Jumpers hängen allein vom Mainboard ab.
- Entfernen der Batterie.
Siehe die Schritte für die beiden Methoden unten.
Schritte zum Leeren des CMOS mithilfe der Jumper-Methode
- Schalten Sie das System aus.
- Öffnen Sie das System, damit Sie das Mainboard sehen können.
- Machen Sie mithilfe des Mainboard-Handbuchs den CMOS-Jumper ausfindig, und lesenn Sie die Informationen zum Leeren des CMOS. Im Allgemeinen besteht der CMOS-Jumper aus drei Pins in der Nähe der Batterie.
- Im Allgemeinen hat der CMOS-Jumper die Positionen 1–2 und 2–3. Bewegen Sie den Jumper von der Standardposition 1–2 auf Position 2–3, um das CMOS zu leeren. Warten Sie ein bis fünf Minuten und bringen Sie den Jumper wieder in die Standardposition.
- Fahren Sie das System hoch. In einigen Systemen müssen Sie möglicherweise das BIOS aufrufen, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Schritte zum Leeren des CMOS mithilfe der Batteriemethode
- Schalten Sie alle mit dem Computer verbundenen Peripheriegeräte aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wechselstromquelle ab.
- Entfernen Sie die Abdeckung des Computers.
- Machen Sie die Batterie auf dem Mainboard ausfindig. Die Batterie kann sich in einem horizontalen oder vertikalen Batteriehalter befinden oder mit einem Kabel an einen Onboard-Header angeschlossen sein.
- Entfernen der Batterie:
- Wenn sich die Batterie in einem Halter befindet, achten Sie auf die Ausrichtung von + und – auf der Batterie. Hebeln Sie die Batterie vorsichtig aus dem Anschluss heraus.
- Wenn die Batterie mit einem Kabel an einen Onboar-Header angeschlossen ist, trennen Sie das Kabel vom Onboard-Header.
- Warten ein bis fünf Minuten; schließen Sie die Batterie wieder an.
- Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
- Verbinden Sie den Computer und alle anderen Geräte wieder mit der Stromversorgung.
Beispiel für am Onboard-Header befestigte Batterie:
Beispiel für eine mit einem Kabel am Onboard-Header befestigte Batterie:
Ähnliches Thema |
Fehlerbehebung bei Anzeige- oder Startproblemen mit Intel® Desktop Prozessoren |