Der Umgang mit ESRT2-Treibern, die von einer Systemwiederherstellungsfestplatte nicht akzeptiert werden, wie Symantec* System Recovery 2013 R2 oder Symantec* System Recovery 2016.
Beim Versuch, eine bootfähige Partition auf Windows-Basis wiederherzustellen, wird der RAID-Treiber von der Wiederherstellungs-CD an den Punkt geladen, an dem das Volume als Ziel auswählbar ist. Wenn die Wiederherstellung jedoch startet und zum Speichertreiber aufgefordert wird, akzeptiert er den Intel® Embedded Server RAID Technology II [Intel® ESRT2] Treiber nicht. Die Nachricht ist:
" Kein passender Treiber für DevicePCI\ven_8086dev_1d6csubsys_35838086.devicedes Embedded Server RAID Technology II" gefunden
Die Nicht-Übereinstimmung des Intel® ESRT2-Treibers mit dem Von Windows angeforderter Treibertyp.
Hinweis:Das RAID ist optimal und funktioniert einwandfrei.
Sehen Sie sich an, dass die richtige ini-Datei mit den Treibern geladen ist. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Entwickler der Image-Wiederherstellung unter Windows Server.
Die Ursache ist nicht mit dem ESRT2-Treiber selbst verbunden, sondern mit der Art und Weise, wie der Wiederherstellungsvorgang versucht, diese zu lokalisieren. Dies liegt daran, dass die Wiederherstellungs-CD den Treiber sogar bis zum Punkt geladen hat, an dem das Volume als Ziel ausgewählt werden kann (klicken Sie hier*für weitere Informationen). Wenden Sie sich daher für weitere Informationen an den Entwickler des Betriebssystems.
*Dieser Link wird Ihnen zu Diesem Service bereitgestellt und darf nicht als Befürwortung des Inhalts, der Produkte oder der Services, die dort angeboten werden, von Seiten Intels gefürwortet werden.