Diagnose- und Leistungstools für die Intel® NUC
Erhalten Sie mit dem Intel® Treiber- und Support-Assistent Treiber- und Software-Updates für Ihr Intel® NUC.
In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu Test- und Diagnosetools und -software von Intel und Drittanbietern. Diese Links werden im vorliegenden Zustand angeboten. Intel unterstützt oder empfiehlt keine Tools, Software oder Websites. Wenden Sie sich bezüglich Nutzung und Support von Drittanbieter-Anwendungen bitte an den jeweiligen Besitzer.
Funktionsbereich | Tool/Software/Site | Beschreibung |
Prozessor | Intel® Prozessor Diagnose-Tool | Das Intel® Prozessor Diagnostic Tool ist eine kostenlose Anwendung, mit der Sie die Funktionalität eines Intel Mikroprozessors überprüfen können. Das Tool prüft die Markenidentifikation, überprüft die Betriebsfrequenz des Prozessors, testet bestimmte Prozessorfunktionen und führt einen Belastungstest am Prozessor durch. |
Prozessor | PerfMonitor* | PerfMonitor ist ein Tool zur Überwachung der Prozessorleistung, das die Häufigkeit von vier Ereignissen verfolgt, die in einer modellspezifischen Liste ausgewählt wurden. Verwenden Sie es, um Systemengpässe zu identifizieren, Cache-Miss-Raten zu überwachen oder falsch vorhergesehene Verzweigungen zu überwachen. Sie können PerfMonitor auch als CPU-Vergleichstool auf Hardwareebene verwenden, indem Sie die Schlüsselparameter verschiedener CPUs vergleichen, auf denen derselbe Benchmark ausgeführt wird. |
Prozessor | Tmonitor* | TMonitor zeigt die aktive Taktrate jedes einzelnen Prozessorkerns an. Eine sehr hohe Aktualisierungsrate (20 Mal pro Sekunde) ermöglicht es Ihnen, die kleinste Taktveränderung in Echtzeit zu visualisieren. TMonitor erkennt Mechanismen wie die Intel® Turbo-Boost-Technik und ermöglicht es Ihnen, den Effekt bei laufendem Prozessor klar zu visualisieren. |
Prozessor, Grafik | OCCT* | OCCT ist ein Tool zur Stabilitätskontrolle, das Prozessoren, Grafiken und Netzteile testet. |
Prozessor, Speicher | CPU-Z* | CPU-Z ist eine Freeware-Anwendung, die Informationen zu einigen der Hauptgeräte Ihres Systems sammelt. |
Speicher | Memtest86+* | Ein kostenloses, eigenständiges Speichertestprogramm. |
Speicher | Windows-Speicherdiagnose* | Ein kostenloses Speichertesttool von Microsoft. Ähnlich wie andere Speichertestprogramme führt die Windows-Speicherdiagnose eine Reihe von umfangreichen Tests durch, um den Computerspeicher zu überprüfen. |
Komplettsystem | AIDA64* | Ein komplettes PC-Diagnosesoftware-Utility, das Ihnen bei der Installation, Optimierung und Fehlerbehebung Ihres Computers hilft. Das Utility liefert Informationen über Ihr System, einschließlich Hardwaregeräte, installierte Treiber, Betriebssystemsicherheit und Stabilitätsmetriken. |
Komplettsystem | PC-Assistent 2010* | Ein Utility zur Hardwareerkennung. Es analysiert auch die Leistung der CPU, des Cache, des RAM, der Festplatte, der CD/DVD-ROM, der austauschbaren/Flash-Medien, des Videos und der MP3-Komprimierung. |
Komplettsystem | HWMonitor* | HWMonitor ist ein Hardwareüberwachungsprogramm, das die wichtigsten Zustandssensoren von PC-Systemen überwacht: Spannung, Temperatur und Lüftergeschwindigkeit. Das Programm beherrscht die gängigsten Sensorchips, wie z. B. die ITE* IT87-Serie, und die meisten Winbond*-ICs. Das Programm liest moderne CPUs, On-Die-Core-Thermosensoren, Festplattentemperatur über S.M.A.R.T. und Grafikkarten-GPU-Temperaturen. |
Komplettsystem | BurnIn-Test* | Ein Software-Tool, das gleichzeitig die wichtigsten Subsysteme Ihres Computers auf Ausdauer, Zuverlässigkeit und Stabilität testet. |
Komplettsystem | Winsat* | Das Windows System Assessment Tool (WinSAT) bewertet die Leistungsmerkmale und -fähigkeiten eines Computers. Entwickler verwenden diese API, um Software zu entwickeln, die Anwendungseinstellungen basierend auf den Fähigkeiten des Computers optimiert. |
Komplettsystem | Speedfan* | SpeedFan überwacht die Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Temperaturen in Computern mit Hardwareüberwachungschips. Es kann auch auf S.M.A.R.T.-Info zugreifen und Festplattentemperaturen anzeigen. |
Komplettsystem | Öffnen Sie den HW-Monitor* | Open Hardware Monitor ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung, die Temperatursensoren, Lüftergeschwindigkeiten, Spannungen, Auslastungen und Taktgeschwindigkeiten eines Computers überwacht. Sie unterstützt die meisten Hardwareüberwachungschips auf Mainboards. |
Komplettsystem | HWiNFO32* | HWiNFO32 ist ein Hardware-Informations- und Diagnosetool, das die neuesten Komponenten, Branchentechnologien und Standards unterstützt. Es sammelt die größtmögliche Menge an Informationen über die Computerhardware und zeigt diese an. |
Komplettsystem | Hmonitor* | Hmonitor setzt Sensorchips auf intelligenten Mainboards ein, um die Temperatur, Spannung und Lüfter des Systems und der CPU-Cores zu überwachen. Hmonitor überwacht die verschiedenen Parameter fortlaufend. |
Komplettsystem | PerformanceTest* | PassMark PerformanceTest unterstützt Sie beim Benchmarking eines PCs mit verschiedenen Geschwindigkeitstests und beim Vergleich der Ergebnisse mit anderen Computern. |
Komplettsystem | Speccy* | Speccy liefert Ihnen detaillierte Statistiken zu jedem Hardwareteil in Ihrem Computer. Zu diesen Statistiken gehören CPU, Mainboard, RAM, Grafikkarten, Festplatten, optische Laufwerke und Audiounterstützung. Speccy fügt auch die Temperaturen der verschiedenen Komponenten hinzu. |
Graphics | 3Dmark* | Benchmark-Programme, die intensive Tests durchführen, die selbst modernste Hardware belasten. Indem Sie Ihr Benchmark-Ergebnis mit Millionen anderen vergleichen, können Sie Probleme mit Hardware und Software identifizieren. |
Graphics | MonitorTest* | Ermöglicht es Ihnen, die Qualität und Leistung Ihres Computermonitors oder LCD-Flachbildschirms zu untersuchen. |
Audio | Soundcheck* | Testet die Soundkarte, Lautsprecher und das Mikrofon Ihres PCs, um sicherzustellen, dass Ihre Soundkarte Töne mit verschiedenen Audioabtastrate aufnehmen und wiedergeben kann. Es überprüft auch die Fähigkeit Ihrer Lautsprecher, die höchsten und niedrigsten Frequenzen zu reproduzieren. |
Festplatte | Tools und Diagnose für Intel® Solid-State-Laufwerke. | |
Festplatte | Seagate SeaTools* | Ein umfassendes, benutzerfreundliches Diagnosewerkzeug, das Ihnen hilft, den Zustand des Laufwerks schnell zu erkennen. Es umfasst mehrere Tests, die die physischen Medien auf Ihrem Seagate oder Maxtor Laufwerk und auf anderen Laufwerken, die nicht von Seagate stammen, untersuchen. |
Wireless | WirelessMon* | Ermöglicht es Ihnen, den Status von WiFi-Adaptern zu überwachen und Informationen zu nahe gelegenen Zugriffspunkten und Hotspots in Echtzeit zu sammeln. |
Tastatur | Tastaturtest* | Überprüft, ob alle Tasten auf einer Tastatur korrekt funktionieren. Prüft die Tastatur-LEDs, überprüft die internen Scan-Codes, die von der Tastatur generiert werden, und misst die Tippgeschwindigkeit. |
USB | USB 2.0 Loopback | Aktive Loopback-Stecker sind die schnellste, effizienteste Art zur Sicherstellung, dass die USB-Ports korrekt funktionieren. |
*Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.