Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Die vollständige Festplattenverschlüsselung wurde entwickelt, um die auf Festplattenlaufwerken gespeicherten Daten vor Zugriff zu schützen, wenn Ihr System gestohlen wird. Die vollständige Datenverschlüsselung schützt die Daten, indem sie verschlüsselt werden, während sie auf die Festplatte geschrieben werden, und sie nur entschlüsselt, wenn bei der Anmeldung die richtigen Anmeldeinformationen angegeben werden.
Um die Vorteile der Intel® Rapid Start-Technologie und der vollständigen Datenträgerverschlüsselung beizubehalten, empfehlen wir die Verwendung einer hardwarebasierten Festplattenverschlüsselungslösung und die Aktivierung eines ATA-Sicherheitskennworts.
In veröffentlichten Anleitungen zur softwarebasierten vollständigen Festplattenverschlüsselung wird in der Regel der Standby-/Energiesparmodus von Windows deaktiviert und stattdessen der Ruhezustand oder der Modus "Herunterfahren" verwendet. Das Deaktivieren des Standby-Zustands bedeutet, dass Intel® Rapid Start-Technologie möglicherweise nicht verwendet wird.
Befolgen Sie die Richtlinien Ihres Datenverschlüsselungsanbieters. Intel empfiehlt außerdem, die Intel® Rapid Start-Technologie zu deaktivieren, wenn Sie eine softwarebasierte Datenträgerverschlüsselung verwenden, es sei denn, Sie aktivieren zusätzlich ein ATA-Sicherheitskennwort. Lesen Sie in der Dokumentation des PC-Herstellers nach, wie Sie Intel® Rapid Start-Technologie deaktivieren können.
Wenn Ihr System eine softwarebasierte Festplattenverschlüsselung ausgeführt hat, bei der die Intel® Rapid Start-Technologie aktiviert wurde, werden die folgenden Schritte empfohlen, um Ihr Laufwerk zu schützen: