Sachgemäße Handhabung und Sicherheitsmaßnahmen für Ihr M.2 Gerät
Vermeiden Sie Schäden an Ihrem M.2 Gerät. Hier sind die richtigen Techniken zum Speichern, Entpacken und Installieren des M.2-Geräts. Nach der Installation der Hardware kann es notwendig sein, das Laufwerk zu initialisieren , bevor es verwendet werden kann.
Handhabung von Vorsichtsmaßnahmen
- Halten Sie das Gerät im Antistatik-Schutzbehälter, bis Sie zur Installation bereit sind.
- Um statischen Strom zu minimieren, der das Gerät beschädigen könnte, erden Sie sich entweder durch:
- Berührung einer metallgemalten Oberfläche ohne Metalloberfläche.
- Das Tragen von korrekter Antistatik-Antistatik und Handgelenk-Manschlaufe.
- Gehen Sie sorgfältig mit dem Gerät um.
- Berühren Sie die Gold-Anschlüsse nicht.
- Halten Sie das Gerät immer an den Seiten fest, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden.
- Wir empfehlen die folgende Methode, um das Mainboard auf die Installation eines M.2-Geräts vorzubereiten. Diese Methode ist ein Beispiel für die richtige Verbindung und Anbringung. Die richtige Methode kann variieren. Wenden Sie sich an Ihren Mainboard- oder Systemanbieter, um weitere Anleitungen zu erhalten.
- Die Standoff-Höhe für die Schraube sollte mit der Anschlusshöhe kompatibel sein, wodurch die M.2-Geräteebene erreicht wird.
Hinweis Sie benötigen möglicherweise einen weiteren Standoff für Ihr Mainboard. Ziehen Sie Ihren Mainboard-Anbieter oder das Benutzerhandbuch zurate, um weitere Informationen zu erfahren.
Abbildung 2 zeigt eine unsachgemäße Höhe und führt zu Schäden am Gerät. - Verwenden Sie Spacer unter der M.2-Schnittstelle, um die Belastung zu steuern, wie in Abbildung 1 gezeigt. Wenn Sie keinen Spacer verwenden, achten Sie besonders darauf, dass Sie nur während der Schraubeninstallation Druck auftragen.
- Sobald das Mainboard vorbereitet ist, empfehlen wir diesen M.2 Installationsvorgang:
- Die Standoff-Höhe für die Schraube sollte mit der Anschlusshöhe kompatibel sein, wodurch die M.2-Geräteebene erreicht wird.