So bestimmen Sie die maximal unterstützten Auflösungen auf Intel® Grafikprodukte
Führen Sie diese Schritte durch, um die maximale Auflösung zu finden, die für Intel® Core™ Prozessoren der 4. Generation und neuer unterstützt wird:
- Identifizieren Sie die Intel® Prozessornummer und notieren Sie sich den Intel® Prozessor (z. B. i7-8700K).
- Drücken Sie die Windows-Taste
auf Ihrer Tastatur und beginnen Sie mit der Eingabe von System, wählen Sie Systeminformationen. Hier werden die Prozessorinformationen wie die Prozessornummer angezeigt.
- Drücken Sie die Windows-Taste
- Besuchen Sie die Website mit den Produktspezifikationen und rufen Sie die Prozessornummer in die Suchleiste auf.
- Suchen Sie im Abschnitt Prozessorgrafik nach der maximalen Auflösung, die von der integrierten Grafik in diesem Prozessor unterstützt wird.
Beispiel:
Für Intel® Core™ Prozessoren der 2. und 3. Generation gelten die folgenden maximal unterstützten Auflösungen:
- DisplayPort 1.1 = 2560x1600 bei 60 Hz
- HDMI 1.4 = 1920x1200 bei 60 Hz
- DVI (Single-Link) = 1920x1200 bei 60 Hz
- VGA = 2048x1536 bei 75 Hz
Hinweis | Die meisten Geräte unterstützen jede Auflösung und Aktualisierungsrate bis zum aufgelisteten Maximalwert. Um die von Ihrem Computer und Display unterstützten Auflösungen zu finden, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Hersteller. Wenn Sie mehrere Displays im Klon- oder Duplikatsmodus verwenden, können Sie nur eine von allen Displays unterstützte Auflösung wählen. Ihre maximal unterstützte Auflösung kann je nach Chipsatz, Monitorfunktionen und Herstellerkonfigurationen unterschiedlich ausfallen. |
Verwandte Themen |
Behebung von Problemen mit mehreren Displays |
Häufig gestellte Fragen zu Intel® Grafiktreibern |