Alle Computerdaten werden in Bits mit einem Binärformat (also Einsen und Nullen) gespeichert. Die Speicherkapazität kann in verschiedenen Einheiten gemessen werden, wie in dieser Tabelle unten gezeigt, mit den am häufigsten verwendeten Einheiten:
Datenmessung | Größe |
Bit | Einzelne binäre Stelle (1 oder 0) |
Byte | 8 Bits |
Kilobyte (KB) | 1.024 Byte |
Megabyte (MB) | 1.024 Kilobyte |
Gigabyte (GB) | 1.024 Megabyte |
Terabyte (TB) | 1.024 Gigabyte |
Petabyte (PB) | 1.024 Terabyte |
Exabyte (EB) | 1.024 Petabyte |
Da alle Computer auf dem Binärsystem basieren, stellen diese Präfixe 2 Basismengen dar. Jede Stufe ist eine Erhöhung von 2 auf die 10. Leistung oder 1.024.
Hardware-Speicherhersteller messen 1 GB als 1000 MB, während Betriebssysteme 1 GB als 1024 MB messen. Dies kann zu Verwechslungen führen, da Sie vielleicht denken, dass das Laufwerk über weniger Kapazität als beworben verfügt.
Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten verwendeten Größen, die bereits konvertiert wurden. Verwenden Sie einen Online-Rechner1, wenn Sie andere Größen konvertieren müssen.
1 Links zu Websites von Drittanbietern und Hinweise auf Marken von Drittanbietern werden nur zu Informations- und Illustrationszwecken bereitgestellt. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, ist Intel nicht für den Inhalt solcher Links verantwortlich, und dadurch wird keine Befürwortung von Intel oder seiner Produkte durch Dritte impliziert.