Fehlerbehebung bei Start- und Anzeigeproblemen mit Intel® Boxed Prozessoren
Hinweis | Dieser Leitfaden gilt nur für das System, das auf Intel® Boxed Desktop-Prozessoren installiert ist: Intel® Core™, Pentium® und Celeron®. |
Beschreibung von Start-/Anzeigeproblemen
Kein Booten bedeutet, dass der Computer nicht wie erwartet funktioniert, und obwohl die Lichter auf dem Mainboard ein- oder ausgeschaltet sein können, wird kein Video auf dem Bildschirm angezeigt. Das System könnte aus- und wieder eingeschaltet werden (es wird immer wieder neu gestartet), ohne dass ein Beitrag gesendet wird. "Kein Display kann auch bedeuten, dass keine Beleuchtung (LED) auf dem Mainboard vorhanden ist oder kein Video auf dem Monitor angezeigt wird. Beide Begriffe sind austauschbar und werden verwendet, um Probleme zu beschreiben, bei denen der Computer nicht startet. Weitere Informationen zum Signaltoncode und zur POST-Interpretation finden Sie im Mainboard-Handbuch.
Videos zur Fehlerbehebung von Startproblemen
Sehen Sie sich diese beiden Videos an (jeweils ca. 2 Minuten).
Tipps zur Fehlerbehebung
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Verwenden Sie eine externe Grafikkarte für einen Prozessor ohne unterstützte integrierte Grafikkarte (die Prozessornummer hat den Buchstaben "F").
- Wenn Ihr Prozessor den Buchstaben F im Suffix der Produktlinie enthält, müssen Sie eine externe Grafikkarte verwenden. Beispiel: Intel® Core™ i3-13100F
- Versuchen Sie, einen anderen PCIe*-Sockel als das Mainboard zu überprüfen. Wenn ein anderer PCIe-Sockel funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Mainboard-Hersteller
Versuchen Sie, das CMOS zu leeren
- Beginnen Sie mit der minimalen Hardware in Ihrem System, z. B. Netzteil und ein DIMM Speicher.
- Löschen Sie das CMOS (komplementärer Metall-Oxid-Halbleiter). Lesen Sie die Anweisungen zum Leeren des CMOS.
Versuchen Sie es mit einem anderen Mainboard
- Wenn am Mainboard keine Lichter angebracht sind, versuchen Sie, ein anderes, funktionstüchtiges Mainboard zu verwenden , falls vorhanden.
Aktualisieren Sie das BIOS, wenn Sie Intel® Core™ der 13. Generation haben und ich® über Chipsätze der Produktreihe 600 Desktop verfügen
- Die Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation basieren auf Sockel LGA1700 und sind mit den Intel Chipsätzen der 700 Desktop-Reihe (Z790, H770, B760) und den® Intel® 600 Desktop-Chipsätzen (Z690, W680, Q670, H670, B660, H610) kompatibel. Die® Intel 600 Desktop-Chipsätze müssen jedoch mit der neuesten BIOS-Version aktualisiert werden. Wenden Sie sich an Ihren Mainboard-Anbieter , um Unterstützung zu erhalten.
Wenn das System zuvor funktioniert hat, machen Sie die Änderungen rückgängig
- Stellen Sie fest, ob kürzlich Änderungen vorgenommen wurden. Wenn eine Änderung vorgenommen wird, ist diese kürzlich erfolgte Änderung häufig die Ursache des Problems. Wenn Änderungen an der Hardware vorgenommen wurden, machen Sie die Änderungen rückgängig.
Wenn es sich um einen neuen Prozessor oder DRAM handelt, stellen Sie sicher, dass diese mit dem Mainboard kompatibel sind
- Wenn Sie einen neuen Prozessor haben, stellen Sie sicher, dass dieser mit dem Mainboard kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter So finden Sie mithilfe der Intel® Produktkompatibilitäts-Tool kompatible Mainboards für Ihre CPU.
- Der DRAM sollte ebenfalls kompatibel sein. Schauen Sie auf der Website des Mainboard-Herstellers und auf der Produktspezifikationsseite (ARK) nach, wo die CPU die Speicherkompatibilität überprüft.
Versuchen Sie, die BIOS-Standardeinstellungen zu laden
- Versuchen Sie, das BIOS aufzurufen und die Standardeinstellungen zu laden . Wenden Sie sich an Ihren Mainboard-Händler, um Informationen zum Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass der Prozessor ordnungsgemäß installiert ist.
- Überprüfen Sie , ob der Prozessor korrekt installiert ist.
- Überprüfen Sie , ob Sie die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen haben.
Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper (Kühler) des Lüfters ordnungsgemäß installiert ist.
- Überprüfen Sie , ob der Kühlkörper mit Lüfter ordnungsgemäß installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass der DRAM richtig sitzt
- Beginnen Sie mit einem Memory Stick und stecken Sie ihn in den ersten Kanal. Den korrekten Speicherort finden Sie im Mainboard-Handbuch.
- Weitere Informationen finden Sie unter Installation von zwei DRAM-Speichermodulen.
- Weitere Informationen finden Sie unter Installation von vier DRAM-Speichermodulen.
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten
- Versuchen Sie, einen anderen funktionierenden Prozessor zu verwenden, falls vorhanden. Swap-Testszenarien und Empfehlungen finden Sie unter Fehlerbehebung eines Problems durch Wechseln zwischen Prozessoren.
- Überprüfen Sie , ob die Hauptplatine sichtbar verbogen oder abgebrochen ist. Physikalische Schäden können die optimale Funktionalität des Prozessors beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie , ob der Stecker an der Vorderseite fest in das Mainboard eingesteckt ist.
- Überprüfen Sie die Kabelverbindungen für Monitor, Netzteil und Lüfter.
- Überprüfen Sie den Monitor auf Auswahl des Videoeingangs: VGA, DVI, HDMI oder USB-C.
Zur schrittweisen Fehlerbehebung können Sie den Assistenten für Start-/Anzeigeprobleme bei Intel® Desktop Boxed Prozessoren verwenden – Fehlerbehebungsassistent für Start-/Anzeigeprobleme.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Intel Customer Support , um Hilfe bei diesem Problem zu erhalten.
Zugehörige Themen |
System bootet/postet nicht, wenn Intel® Arc™ Grafikkarte installiert ist |
Finden Sie kompatible Mainboards für Ihren Prozessor |