Die Software-RAID-Technologie ermöglicht die Kombination mehrerer physischer Festplatten zu einer logischen Einheit (Festplatte). Sie können diese Technologie für Redundanz undund, Leistung oder beides verwenden.
Alle Intel® NUC Produkte, die über mehrere Laufwerke verfügen, ermöglichen die Erstellung eines Software-RAID. Diese Anleitung zeigt den Prozess zur Einrichtung von Software-RAID mit der SATA-Methode (AHCI) und der PCIe-Methode (NVMe) und stellt Ressourcen für die Einrichtung von RAID unter Linux* bereit.
Informationen zur Konfiguration der Intel® Optane™-Technik auf unterstützten Intel NUCs finden Sie unter Installieren Intel® Optane™-Speichers auf Intel® NUC-Kits.
Was wird benötigt?
- USB-Stick
- Die neueste Intel® Rapid Storage-Technologie Treiber-Installationssoftware mit Intel® Optane™ Memory oder Intel® Rapid Storage-Technologie (Intel® RST) Benutzeroberfläche und Treiber, verfügbar im Intel® Download-Center
- Windows 7*, Windows 8.1* oder Windows® 10 64-Bit* Installationsprogramm
- Laufwerke (eine der folgenden Kombinationen):
- Ein 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk und ein M.2-SATA-Laufwerk
- Zwei M.2-NVMe-SSDs (nur von NUC6i7KYK unterstützt)
Notizen | - Die Kapazitäten der Laufwerke müssen nicht gleich sein, aber das RAID-Volume wird nur doppelt so groß sein wie das Laufwerk mit der kleinsten Kapazität. Wenn Ihre beiden Laufwerke beispielsweise 256 GB und 128 GB haben, kann die größte Größe des RAID 256 GB (128 GB × 2) sein.
- Beide Laufwerke müssen entweder AHCI (SATA) oder NVMe* (PCIe*) sein. Die beiden Technologien können nicht gemischt werden.
- Wenn Sie Windows 7* verwenden, sollte das Windows 7 ISO-Image über UEFI auf Ihr USB-Flash-Laufwerk geschrieben werden. Lesen Sie bitte die Anleitungen im Leitfaden für das Windows 7 UEFI-Image.
|
Vorsicht  | Wenn Sie ein neues RAID, SATA oder PCIe erstellen, werden Ihre Discs formatiert und alle Inhalte gelöscht. |
Visual BIOS für Intel®: alle Produkte der 6. Generation und älter
SATA-RAZZIA (AHCI)
- Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2, um das BIOS-Setup aufzurufen.
- Klicken Sie auf Erweiterte > Geräte > SATA.
- Setzen Sie den Chipsatz-SATA-Modus auf RAID.

- Drücken Sie die Taste F10, um die Werte zu speichern und das BIOS-Setup zu beenden.
- Das System wird neu gestartet. Drücken Sie während des Bootvorgangs (ggf. wiederholt) STRG+I, bis das RAID-Option-ROM-Dienstprogramm geöffnet wird.

- Wählen Sie RAID-Volume erstellen.
- Benennen Sie das RAID-Volume.

- Stellen Sie die Streifengröße ein.

- Stellen Sie die Kapazität ein.

- Wählen Sie Volume erstellen und drücken Sie zur Bestätigung Y.

- Beenden Sie das Dienstprogramm RAID Option ROM und drücken Sie zur Bestätigung Y.

- Installieren Fenster*.
PCIe (NVMe) RAID
- Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2, um das BIOS-Setup aufzurufen.
- Klicken Sie auf Erweiterte > Geräte > SATA.
- Setzen Sie den Chipsatz-SATA-Modus auf RAID.

- Aktivieren Sie die Zuordnung von M.2 Slot 1 RST PCIe Storage und M.2 Slot 2 RST PCIe Storage Remapping.

- Drücken Sie die Taste F10, um die Werte zu speichern und das BIOS-Setup zu beenden .
- Eintreten BIOS-Setup erneut, indem Sie während des Bootvorgangs F2 drücken.
- Klicken Sie auf Advanced > Devices > Add-In Config.
- Klicken Sie neben Intel® Rapid Storage Technology auf Konfigurieren

- Wählen Sie RAID-Volume erstellen.

- Nennen Sie das RAID.

- Wählen Sie die zu verwendende RAID-Version aus.
Anmerkung | Es werden nur RAID0 und RAID1 unterstützt. |

- Wählen Sie die Festplatten aus, die Teil des RAID sein sollen, indem Sie die Eingabetaste auf der Festplatte drücken und dann X auswählen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die zweite Festplatte.

- Wählen Sie die Streifengröße und die Kapazität aus.

- Wählen Sie Volume erstellen.

- Drücken Sie ESC, um den Vorgang zu beenden, und drücken Siezur Bestätigung Y .
- Drücken Sie die Taste F10 , um die Werte zu speichern und das BIOS-Setup zu beenden.
- Der Intel NUC wird neu gestartet. Schalten Sie die Intel NUC aus.
- Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk oder das optische USB-Laufwerk mit den Windows* Installationsdateien an.
- Schalten Sie die Intel NUC ein.
- Drücken Sie bei der Aufforderung während des Bootvorgangs die Taste F10, um das Boot-Menü zu öffnen, und wählen Sie den UEFI-USB-Stick aus.

- Befolgen Sie die Anweisungen zur Windows-Installation.
- Wenn Sie zum folgenden Bildschirm Wo möchten Sie Windows installieren? gelangen:

Stecken Sie das USB-Flash-Gerät mit dem Intel® Rapid Storage-Technologie Treiber ein: RST_f6floppy_Win7_8.1_10_64_14.8.0.1042.zip.
Anmerkung | Stellen Sie sicher, dass der Treiber entpackt ist. |
- Wählen Sie Treiber laden > Durchsuchen Sie > USB-Laufwerk > RSTxxxx Ordner.
Anmerkung | Das USB-Flashlaufwerk ist das Laufwerk C:, z. B. xxxxx (C:) |

- Auf dem Bildschirm unten wird angezeigt, ob Windows den Rapid Storage-Treiber findet.

- Wählen Sie Weiter aus . Es kann ein bis zwei Minuten dauern, bis der Treiber geladen ist.
- Wenn der Bildschirm unten angezeigt wird, kann Windows installiert werden. Wählen Sie Weiter , um die Installation zu starten.

RAID unter Linux
Software-RAID unter Linux wird auf allen Intel NUCs mit mehreren Laufwerken unterstützt.
Informationen zum Erstellen und Verwalten eines Software-RAID unter Linux finden Sie unter den folgenden Links:
Intel® Rapid Storage-Technologie (Intel® RST) unter Linux*
Linux RAID für Kernel Version 4 und früher
mdadm Handbuchseite
Anmerkung | So aktivieren Sie RAID auf einem Intel® NUC8i5INH oder Intel® NUC8i7INH: - Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2, um das BIOS-Setup aufzurufen.
- Klicken Sie auf Erweiterte > STORAGE.
- Stellen Sie die SATA-Modusauswahl auf RAID ein.
Fahren Sie dann mit Schritt 4 der beiden oben genannten Szenarien fort. |
Anmerkung | Wenn Sie zusätzliche Speicherlaufwerke an das Basis-Mainboard anschließen, können diese nicht demselben RAID0- oder RAID1-Volume wie das integrierte Laufwerk auf dem NUC-Element hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Technischen Produktspezifikation. |