Dieses Dokument enthält ein Beispiel für die PC-zu-PC-Kommunikation zwischen zwei Intel® NUC-Kits unter Verwendung eines Nullmodemkabels.
Die folgenden Elemente werden in diesem Beispiel verwendet:
Öffnen Sie den Geräte-Manager auf beiden Systemen. Notieren Sie sich unter Ports (COM & LPT) die COM-Ports, die dem HS-UART-Host-Controller zugewiesen sind (in der Regel COM3 und COM4).
Verbinden Sie das Nullmodemkabel zwischen den Kabelheadern für den seriellen Port auf den beiden Systemen.
Identifizieren Sie den COM-Port , an den das Kabel auf jedem System angeschlossen wurde. Bei einem seriellen Dual-Seriell-Kabel entsprechen die ungeraden Pins auf dem Header dem COM-Port mit der niedrigeren Nummer. (In diesem Beispiel entsprechen die ungeraden Pins COM3 und die geradzahligen Pins COM4.)
COM3 | COM4 | ||
Stecknadel | Signalname | Stecknadel | Signalname |
1 | SIO_UART1_RXD | 2 | SIO_UART2_RXD |
3 | SIO_UART1_TXD | 4 | SIO_UART2_TXD |
5 | GND | 6 | Schlüssel (ohne Stift) |
7 | SIO_UART1_RTS# | 8 | SIO_UART2_RTS# |
9 | SIO_UART1_CTS# | 10 | SIO_UART2_CTS# |
Klicken Sie auf beiden Systemen mit der rechten Maustaste auf PuTTY.exe und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
Klicken Sie im Fenster PuTTY-Konfiguration im Abschnitt Kategorie auf Sitzung.
Klicken Sie im Abschnitt Kategorie auf Verbindung > seriell.
Geben Sie im Fenster PuTTY-Kommunikation auf beiden Systemen einen lesbaren Text ein. Der Text wird nur im Kommunikationsfenster auf dem anderen System angezeigt, nicht auf dem System, das zur Eingabe des Textes verwendet wurde.