Benutzerhandbuch für Intel® Compute Stick STK2m3W64CC
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Produktbeschreibung
Symbol | Beschreibung |
HDMI* | HDMI-Anschluss |
Netzschalter | |
Stromversorgungs-LED | Stromversorgungs-LED – blau |
USB-3.0-Port | |
Sicherheit | Öffnen des Sicherheitskabels |
Microsd* | MicroSD-Speicherkartensteckplatz |
Netzanschluss |
Wählen Sie den Netzstecker
Wählen Sie den Netzstecker-Anschluss für Ihre Region aus. Alle Steckeranhänge sind möglicherweise nicht in der Verpackung enthalten.
Land | Steckanbindung |
Vereinigte Staaten, Japan | |
Vereinigtes Königreich | |
Argentinien | |
Australien | |
China | |
Europäische Union | |
Indien | |
Südkorea |
Schieben Sie den Stecker auf das Netzteil.
Das mitgelieferte Netzteil und Kabel müssen für die Stromversorgung der Intel® Compute Stick verwendet werden. Die Verwendung eines anderen Netzteils, einer Stromquelle oder eines Kabels wird nicht unterstützt.
Tastatur und Maus anschließen
Intel® Compute Stick unterstützt eine der folgenden Optionen:
Über USB verdrahtete Tastatur (A) und Maus (B), die an den Ports des Netzteils angeschlossen sind. | |
Wireless-USB-Tastatur und -Maus über einen USB-Dongle. | |
Bluetooth® Tastatur und Maus. Befolgen Sie die Anweisungen, die sie mit Tastatur und Maus zur integrierten Bluetooth-Komponente des Intel Compute Stick koppeln. Um Bluetooth-Geräte zu koppeln, müssen Sie möglicherweise eine kabelgebundene Maus und Tastatur vorübergehend mit dem Intel Compute Stick verbinden. |
Hinweis | Tastatur und Maus sind nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible Tastaturen und Maus im Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Direkte Verbindung zu einem Display
Schließen Sie den Intel® Compute Stick direkt an einen standardmäßigen HDMI-Port an einem Fernseher oder Monitor an. Die Intel Compute Stick wird sich rund 4,5 Zoll (113 mm) vom HDMI-Port aus erstrecken.
Verbindung zu einem Display über das HDMI-Extender-Kabel
Verwenden Sie das flexible HDMI-Extender-Kabel, das in der Schachtel geliefert wurde, wenn rund um den HDMI-Port des Fernsehers oder Monitors nur begrenzt Platz vorhanden ist.
- Stecken Sie den Intel Compute Stick an das weibliche Ende des Extenderkabels (A).
- Stecken Sie das männliche Ende des Extenderkabels an den HDMI-Port am Fernseher oder Monitor (B).
Finden Sie im Intel Produktkompatibilitäts-Tool kompatible Fernsehgeräte und Monitore .
Stromversorgung des Geräts
Verbinden Sie das Netzkabel (A) mit dem Netzteil. Stecken Sie das Netzteil an eine Wechselstromquelle (B) ein. Schließen Sie das Netzkabel (C) wie gezeigt an den Intel® Compute Stick an.
Der Intel Compute Stick wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie die Stromversorgung anwenden.
Deaktivieren Sie die Intel Compute Stick mit dem normalen Herunterfahren von Windows*.
Nachfolgende Power-Ups erfolgen nur durch Drücken des Netzschalters an der Seite der Intel Compute Stick.
Hinweis | Das Intel Compute Stick ist für den Einsatz von bis zu 10 W Leistung ausgelegt. USB-Ports an Fernsehgeräten oder Bildschirmen liefern nicht genügend Strom für die Intel Compute Stick. Wenn Sie versuchen, einen USB-Port am Fernseher zu verwenden, um den Intel Compute Stick anzuschalten, sind die wahrscheinlichen Symptome:
|
Verwenden Sie den USB 3.0-Port
Verwenden Sie den USB 3.0-Port für:
- Installieren Sie Software von einer CD oder DVD auf einem optischen USB-Laufwerk.
- Sichern oder greifen Sie auf Mediendateien (wie Musik und Fotos) auf einem externen USB-Laufwerk zu.
Hinweis | USB-Laufwerk und USB-Kabel sind nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible USB-Geräte auf der Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
MicroSD* Kartenport verwenden
Das Intel® Compute Stick unterstützt MicroSD-Kartengrößen von 8 GB bis 128 GB.
Hinweis | MicroSD-Karte ist nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible microSD-Karten am Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Sichern Sie die Intel® Compute Stick
Installieren Sie eine Sicherheitskabelschleife in der Sicherheitsöffnung am Rand der Intel® Compute Stick. Die Sicherheitsöffnung beträgt 3 mm × 3 mm.
Hinweis | Sicherheitskabel-Schleife ist nicht enthalten. Um einen zu bauen, legen Sie eine Länge von hochwertigem Kabel (< 3 mm) durch die Sicherheitsöffnung ein. Dann müssen Sie die Enden zusammen mit einem Kabel abknappen. |
Erstes Booten
Beim ersten Starten des Intel® Compute Stick STK1AW32SC führt Windows® 10 Sie durch die folgenden Schritte:- Wählen Sie Ihre Sprache aus.
- Akzeptieren Sie die Windows-Lizenzbedingungen.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk her (optional).
- Wählen Sie Express-Einstellungen oder Anpassen.
- Erstellen Sie den Namen und das Passwort eines Kontos.
- Du bist fertig.
Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen
So stellen Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her:
- Klicken Sie auf das Symbol für drahtloses Netzwerk im Infobereich der Taskleiste.
- Klicken Sie auf Ihr Netzwerk und klicken Sie dann auf Verbinden.
- Geben Sie den Sicherheitsschlüssel oder pass" ein.
Betriebssystem-Wiederherstellung
Auf dem Intel® Compute Stick befindet sich eine Windows* Wiederherstellungspartition. Sie können dies verwenden, um Windows zu aktualisieren, zurückzusetzen oder wiederherzustellen. Hier ist, was jede dieser Aktionen macht:
Aktualisieren | Wenn Ihr PC nicht mehr so leistungsfähig ist wie einst und Sie nicht wissen, warum, können Sie Ihren PC aktualisieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen oder Ihre Einstellungen zu ändern. Dies geschieht mit Refresh:
|
Zurücksetzen | Wenn Sie Ihren PC wiederverwenden, verschenken oder von vorne beginnen möchten, können Sie ihn vollständig zurücksetzen. Dieser Vorgang entfernt alles und installiert Windows neu. Dies geschieht mit Reset:
|
Wiederherstellen | Wenn Sie denken, dass eine App oder ein Treiber, die Sie kürzlich installiert haben, Probleme mit Ihrem PC verursacht haben, können Sie Windows auf einen früheren, als Wiederherstellungspunkt bezeichneten Zeitpunkt wiederherstellen. Die Systemwiederherstellung ändert Ihre persönlichen Dateien nicht, entfernt aber möglicherweise kürzlich installierte Apps und Treiber. |
Vorsicht | Bevor Sie diese Aktion durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie alle persönlichen Daten auf einen externen Speicher sichern. |
So greifen Sie auf die Wiederherstellungsmedien zu:
- Wenn Windows startet: geben Sie unter Windows Start Wiederherstellung ein und wählen Sie Wiederherstellungsoptionen. Weitere Informationen zu den Wiederherstellungsoptionen finden Sie unter So aktualisieren, zurücksetzen oder wiederherstellen Sie Ihren PC.
- Wenn Windows nicht startet: Der Wiederherstellungsvorgang sollte automatisch gestartet werden.
- Wenn die Wiederherstellung nicht automatisch startet: Versuchen Sie, sie zu starten, indem Sie während des Bootvorgangs F8 drücken, wenn Sie die Aufforderung F8 zur Aktivierung Windows 8.1 Wiederherstellungsmodus sehen.
Führen Sie die Wiederherstellungsschritte durch.
Hinweis |
|
Halten Sie das BIOS und die Treiber auf dem aktuellen Stand.
BIOS
Die neuesten BIOS-Updates sind im Intel® Download-Center verfügbar. In den BIOS-Update-Anweisungen finden Sie Informationen zur Aktualisierung des INTEL® COMPUTE STICK-BIOS.
Treiber
Grafik-, Wireless- und Bluetooth®-Treiber sind im Download-Center verfügbar. HDMI-Audiotreiber sind im Grafiktreiberpaket enthalten.
Windows Updates* können Treiber-Updates automatisch installieren.