Benutzerhandbuch für Intel® Compute Stick STCK1A8LFC
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Produktbeschreibung
Symbol | Beschreibung | ![]() |
Sicherheit | Öffnen des Sicherheitskabels | |
![]() | USB-2.0-Port | |
![]() | Netzanschluss | |
![]() | Netzschalter | |
HDMI* | HDMI-Anschluss | |
Mikro-SD | Micro SD Speicherkartensteckplatz | |
Stromversorgungs-LED | Stromversorgungs-LED – blau |
Direkte Verbindung zu einem Display
Schließen Sie den Intel® Compute Stick direkt an einen standardmäßigen HDMI-Port an einem Fernseher oder Monitor an.
Der Intel Compute Stick erstreckt sich ca. 4 Zoll (102 mm) vom HDMI-Port aus.

Verbindung zu einem Display über das HDMI-Extender-Kabel
Wenn der Platz rund um den HDMI-Port begrenzt ist, verwenden Sie das flexible HDMI-Extender-Kabel, das in der Schachtel geliefert wurde.- Stecken Sie den Intel Compute Stick an das weibliche Ende des Extenderkabels (A).
- Stecken Sie das männliche Ende des Extenderkabels an den HDMI-Port am Fernseher oder Monitor (B).
Finden Sie im Intel Produktkompatibilitäts-Tool kompatible Fernsehgeräte und Monitore .
Stromversorgung des Geräts
Verwenden des Wechselstromadapters
Schließen Sie das Netzteil wie gezeigt an den Intel Compute Stick an.
Hinweis | Die Intel Compute Stick wird automatisch gestartet, wenn die Stromversorgung angewendet wird. |
Fahren Sie die Intel Compute Stick mit dem normalen Herunterfahren von Ubuntu* herunter.
Nachfolgende Power-Ups werden durch Drücken des Netzschalters an der Seite der Intel Compute Stick durchgeführt.

Verwenden eines USB-Ports
Wenn ein Fernseher oder Monitor einen HDMI*-Port und einen USB-Port hat, versuchen Sie, den USB-Port zu verwenden, um den Intel Compute Stick anzusteuern.
Das Intel Compute Stick ist für bis zu 10 W Leistung ausgelegt. Wenn der USB-Port des Fernsehers ausreichend Strom liefern kann, können Sie ihn verwenden, um den Intel Compute Stick zu versorgen. Ein USB-2.0-Port liefert normalerweise 2,5 W Strom.
Um den USB-Port zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Stecken Sie das Micro-USB-Ende des 3-Fuß-USB-Kabels an den Intel Compute Stick
- Schließen Sie das standardmäßige USB-Ende des Kabels an den USB-Port am Fernsehgerät oder Monitor an, anstatt das Netzkabel zu verwenden.
Vorsicht![]() | Schalten Sie die Intel Compute Stick nicht gleichzeitig mit dem Netzadapter und einem USB-Port ein. |
Tastatur und Maus anschließen
Intel Compute Stick unterstützt Folgendes:
- Drahtlose USB-Tastatur und -Maus über einen USB-Dongle
- Über USB verdrahtete Tastatur und Maus über einen USB-Hub
- Bluetooth* Tastatur und Maus
- Befolgen Sie die Anweisungen mit Tastatur und Maus, um sie mit dem Intel Compute Stick zu koppeln.
Hinweis |
|
Wireless
Beispiel für eine Wireless-Tastatur- und -Maus-Verbindung:

Beispiel für die Bluetooth-Tastatur- und -Maus-Verbindung:

Hinweis | Tastatur und Maus sind nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible Tastaturen und Maus am Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Verwenden des USB-2.0-Ports
Sie können den USB 2.0-Port verwenden, um:- Installieren Sie Software von einer CD oder DVD auf einem optischen USB-Laufwerk.
- Sichern oder greifen Sie auf Mediendateien (wie Musik und Fotos) auf einem externen USB-Stick zu.
Hinweis | USB-Stick und USB-Kabel sind nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible USB-Geräte auf der Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Schließen Sie einen USB-Hub an den USB 2.0-Port an.
Der Anschluss eines USB-Hubs an den Intel Compute Stick bietet mehr USB-Ports.
Hinweis | USB-Hub und USB-Kabel sind nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible USB-Hubs am Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Verwenden Sie den Micro SD Card Port
Der Intel Compute Stick unterstützt Micro SD-Kartengrößen von 8 GB bis 128 GB.
Hinweis | Micro SD-Karte ist nicht enthalten. |
Finden Sie kompatible microSD-Karten am Intel Produktkompatibilitäts-Tool.
Sichern Sie die Intel Compute Stick
Installieren Sie eine Sicherheitskabelschleife in der Sicherheitsöffnung am Rand der Intel Compute Stick. Die Sicherheitsöffnung beträgt 3 mm x 3 mm.

Hinweis | Sicherheitskabel-Schleife ist nicht enthalten. Sie können einen Kabeldraht mit einer Länge von weniger als 3 mm bauen. Stecken Sie den Kabelschacht durch die Sicherheitsöffnung und dann zusammen mit einem Kabel die Enden. |

Gerät das erste Mal starten
Ubuntu* 14.04 LTS 64-Bit führt Sie beim ersten Booten des Geräts durch die folgenden Schritte:- Der Ubuntu Welcome-Bildschirm wird angezeigt, sodass Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen können.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem verfügbaren drahtlosen Netzwerk her (dieser Schritt kann nicht mehr angeboten werden).
- Wählen Sie Ihren Standort aus.
- Wählen Sie Ihr Tastaturlayout aus.
- Weisen Sie Ihren Namen, einen Computernamen und ein Passwort zu.
- Wählen Sie aus , ob Sie Wiederherstellungsmedien erstellen möchten. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, da der Compute Stick mit einer bereits installierten Wiederherstellungspartition geliefert wird.
- Fertig.
Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen
So stellen Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her:- Klicken Sie auf Systemeinstellungen > Netzwerk.
- Klicken Sie auf das Drahtlose Netzwerk , dem Sie beitreten möchten.
- Geben Sie die Authentifizierungsdetails ein und klicken Sie auf Verbinden.
Betriebssystem-Wiederherstellung
Es gibt eine Ubuntu-Wiederherstellungspartition auf dem Intel Compute Stick. Sie können diese Partition verwenden, um das System auf die Werkseinstellungen wiederherzustellen.Vorsicht![]() | Bevor Sie diese Schritte unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie alle persönlichen Daten auf einem externen Speicher sichern. |
So greifen Sie auf die Wiederherstellungsmedien zu:
- Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F10, wenn Sie die Aufforderung F10 zum Öffnen des Boot-Menüs sehen.
- Wählen Sie das Ubuntu Recovery Boot-Gerät aus.
- Befolgen Sie die wiederherstellungsschritte , die auf dem Bildschirm angezeigt werden.