Wo finde ich Informationen zum Moore'schen Gesetz?
Gordon Moore gab 1965 eine Vorhersage ab, die das Tempo unserer modernen digitalen Revolution festlegen sollte. Aus sorgfältiger Beobachtung eines neuen Trends extrapolierte Moore, dass die Rechenleistung drastisch steigen und die relativen Kosten mit exponentiellem Tempo sinken würden. Die Erkenntnis, die als Moore's Law bezeichnet wurde, wurde zur goldlen Regel für die Elektronikbranche und ein Sprungschild für Innovationen. Als Mitbegründer ebnete Gordon Intel den Weg, um die immer schnelleren, kleineren und erschwinglicheren Transistoren zu schaffen, die unsere modernen Tools und Geräte vorantreiben. Selbst über 50 Jahre später sind die nachhaltigen Auswirkungen und Vorteile in vielerlei Hinsicht spürbar.
Weitere Informationen:
Erfahren Sie mehr über Robert Noyce, Intels Mitbegründer und Mitbegründer der integrierten Schaltkreise.