Was ist die Intel® Management Engine?
Bei der Intel® Management Engine handelt es sich um einen integrierten Microcontroller (integriert auf einigen Intel Chipsätzen), der ein leichtes Microkernel-Betriebssystem ausführt, das eine Reihe von Funktionsmerkmalen und Services für Computersysteme mit Intel® Prozessoren bietet.
Welche Art von Funktionen hat die Intel® Management Engine?
Beispiele für Funktionen:
- Out-of-Band-Management-Services (OOB) mit geringer Leistungsaufnahme
- Capability Licensing Service (CLS)
- Anti-Theft-Lösungen
- Protected Audio Video Path (PAVP)
Bei der Systeminitialisierung lädt die Intel® Management Engine den Code aus dem System-Flash-Speicher. Auf diese Weise kann die Intel® Management Engine vor dem Start des Hauptbetriebssystems aktiviert sein. Zur Speicherung der Laufzeitdaten hat die Intel® Management Engine Zugriff auf einen geschützten Bereich des Systemspeichers (zusätzlich zu einer geringen Menge an Chip-Cache-Speicher für eine schnellere und effizientere Verarbeitung).
Ein grundlegendes Merkmal der Intel® Management Engine ist, dass ihre Energiezustände unabhängig von den Energiezuständen des Host-Betriebssystems sind. Diese Funktion ermöglicht es ihr, aktiv zu sein, wenn sich der Mikroprozessor und viele andere Komponenten des Systems in einem tieferen Ruhezustand befinden. Das bedeutet, dass die Intel® Management Engine eine voll funktionsfähige Komponente sein kann, sobald das System mit Strom versorgt wird. Diese Funktion macht es möglich, dass die Engine auf OOB-Befehle von der IT-Managementkonsole reagiert, ohne das restliche System reaktivieren zu müssen. Aus diesem Grund wird der Energieverbrauch erheblich reduziert.
Ähnliches Thema |
Weitere Informationen über die Intel® vPro™ Technologie |