Was sehe ich?
Windows * kann bei der Verwendung des integrierten LSI * RAID-Controllers keine Partition erstellen oder vorhandene erkennen.
Warum sehe ich das?
Nach dem Laden der Treiber von einem USB-Flash-Laufwerk wird ein RAID-Volume erkannt, aber es ist nicht möglich, eine Partition zu erstellen oder zu erkennen.
Dieser Fehler wird angezeigt: Setup konnte keine neue Partition erstellen oder eine vorhandene Partition suchen .
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn die Festplatten im BIOS mit dem integrierten LSI * RAID auf RAID eingestellt sind. Dieser Fehler tritt nicht auf, wenn die Festplatten im BIOS auf IDE eingestellt sind. Das Betriebssystem versucht, eine Partition auf das Wechselmedium zu erstellen, das an den LSI * RAID-Controller angeschlossen ist, anstatt auf das RAID-Volume.
Der Fehler tritt auf, wenn das RAID-Volume nicht Teil der Boot-Optionen ist. Wenn wir versuchen, das Betriebssystem von einem bootfähigen USB-Laufwerk zu installieren, während der USB die Boot-Priorität überschreibt. Dies kann auch mit einer Meldung während des Bootvorgangs bestätigt werden, dass 0 VD vom BIOS verarbeitet wird.
Wie man das Problem beheben kann
Starten Sie von der Windows *-Installations-CD/bootfähigen USB-Laufwerks. Schließen Sie die abnehmbaren Geräte, den bootfähigen USB-Stick und den (USB-Flash-Laufwerk, die Diskette usw.) mit den RAID-Treibern an und starten Sie den Rechner in den BIOS-Setup.
Hinweis | Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn ein System Medienkartenleser installiert hat. Deaktivieren Sie diese Option entweder im BIOS oder trennen Sie den Leser von der Hauptplatine. |
Zugehöriges Thema |
Fehlermeldung: Windows kann auf dieser Festplatte nicht installiert werden |