Was wird angezeigt?
Windows* kann bei Verwendung des integrierten LSI*-RAID-Controllers keine Partition erstellen oder eine vorhandene Partition erkennen.
Warum sehe ich das?
Nach dem Laden der Treiber von einem USB-Flash-Laufwerk wird ein RAID-Volume erkannt, aber Sie können keine Partition erstellen oder erkennen.
Sie erhalten diesen Fehler: Setup was unable to create a new partition or locate an existing partition
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn die Festplatten im BIOS mit dem integrierten LSI*-RAID auf RAID eingestellt sind. Dieser Fehler tritt nicht auf, wenn die Festplatten im BIOS auf IDE eingestellt sind. Das Betriebssystem versucht, anstelle des RAID-Volumes eine Partition auf dem Wechseldatenträger zu erstellen, der mit dem LSI*-RAID-Controller verbunden ist.
Der Fehler tritt auf, wenn das RAID-Volume nicht Teil der Boot-Optionen ist. Wenn wir versuchen, das Betriebssystem von einem bootfähigen USB-Laufwerk zu installieren, da das USB-Laufwerk die Boot-Priorität überschreibt. Dies kann auch mit einer Meldung während des Startvorgangs bestätigt werden, dass 0 VD vom BIOS verarbeitet wird.
Behebung des Problems
Starten Sie von der Windows* Installations-CD bzw. dem bootfähigen USB-Laufwerk. Schließen Sie die Wechseldatenträger, den bootfähigen USB-Stick und den USB-Stick (USB-Flash-Laufwerk, Diskette usw.) mit den RAID-Treibern an, und starten Sie den Computer im BIOS-Setup neu.
Anmerkung | Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn auf einem System Media-Kartenleser installiert sind. Deaktivieren Sie diese Option entweder im BIOS oder trennen Sie das Lesegerät vom Mainboard. |