Unterstützte Betriebssysteme für das Intel® Workstation-Mainboard WX58BP
Diese Seite enthält eine Liste der getesteten Betriebssysteme für das Intel® Workstation-Mainboard WX58BP. Dieses Intel Workstation-Mainboard unterstützt keine nachfolgend aufgeführten Betriebssysteme.
Windows
Windows 7 * 32-Bit
Windows 7 * 64-Bit
Windows Vista * 32-Bit
Windows Vista * 64-Bit
Windows * XP
Windows * XP 64-Bit-Edition
Windows Server * 2003 oder 2008
Das Intel® Workstation-Mainboard WX58BP unterstützt derzeit nicht Windows Server 2003 oder 2008. Es gibt keine Pläne für die Bereitstellung von Treibern für diese Betriebssysteme.
Windows XP *
Für die PCI-Express *-Funktion müssen Sie Windows XP mit Service Pack 2 verwenden. dazu gehört auch die Unterstützung für PCI Express.
Linux
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Liste der getesteten Linux *-Betriebssysteme (nur Installation) auf Intel® Workstation-Mainboard WX58BP.
Wichtige Prämienpunkte
- Es wurde kein Versuch unternommen, alle verfügbaren Peripherie-oder Softwareanwendungen zu testen.
- Die Aufnahme in die Liste sollte nicht als Billigung durch Intel angesehen werden.
Linux *-Distribution | Kernel-Version | Installation des Betriebssystems | Chipsatz-Unterstützung | Unterstützung für Grafiktreiber | Unterstützung für Audio-Treiber | Unterstützung für den LAN-Treiber | Unterstützung von Datenspeicher Treibern |
RHEL * 5,3 | 2.6.18 -126. el5 | Pass | Native | N/A | Native | Native | Native |
Ubuntu * 8,10 | 2.6.27-7 – generisch | Pass | Native | N/A | Native1 | Native | Native |
SLES * 10 SP2 | 2.6.16.60-0.21-bigsmp | Pass | Native | N/A | Native | Treiber2 benötigen | Native |
Fedora * 10 | 2.6.27.5 -117. fc10. i686. PAE | Pass1 | Native | N/A | Native3 | Native | Native |
Notizen |
|
Intel bietet grundlegende Informationen zur Installation von einigen Linux-Distributionen wie Red hat *, SuSE * und Ubuntu * auf Intel® Desktop-Mainboards. Die Informationen im Web beruhen auf den Ergebnissen der Betriebssysteminstallation mit den Standardeinstellungen und einfachen Workarounds für Installationsprobleme. Es wurde kein Versuch unternommen, jedes verfügbare Subsystem oder jede Software-Anwendung zu testen.
Informationen zu den Support-Ressourcen von Linux werden auf Basis der Grundlagen bereitgestellt, ohne weitere Verantwortung für die Behebung von Problemen, die dem Intel Kundensupport gemeldet wurden. Die Support-Richtlinien für Linux per Telefon und e-Mail sind nach wie vor am besten oder keine Unterstützung, je nach Standort.
Hinweis auf Linux *: Alle hierin enthaltenen Informationen und Software-Produkte werden den Intel-Kunden "wie bestehend" zur Verfügung gestellt. Intel Corporation lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und Verbindlichkeiten für die Verwendung dieses Dokuments, der Software und der darin enthaltenen Informationen ab und übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die in diesem Dokument oder in der Software auftreten können, und Intel verpflichtet sich nicht, die hierin enthaltenen Informationen oder Software zu aktualisieren. Intel behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument oder der Software vorzunehmen.