Unterstützung für Intel® RAID-Controller mit 12 Gbit/s SAS oder 6 g SATA-Daten Transfer-Controller
Die Controller Stellen unabhängige Phys. Jede PHY-Schnittstelle unterstützt SAS-Verbindungsraten von 3 Gbit/s, 6 Gbit/s und 12 Gbit/s und SATA-Verbindungsraten von 3 Gbit/s und 6 Gbit/s. Jeder der Controller-Phys wird an einen Controller-Port angeschlossen.
Direct Connect (Port-to-Port) Festplatten können die Vorteile der genannten Datenübertragungskapazität nutzen. Die Verbindung eines Controller-Ports mit einer Expander-Backplane ermöglicht die maximale Datenübertragungskapazität pro Backplane-Verbindung.
12 GB Intel® RAID-Controller, die mit einem 12-GB-Expander verbunden sind und anschließend mit 6-GB-Laufwerken verbunden sind, zeigen eine 12-Gbit-Port-Verbindungsgeschwindigkeit in den RAID-Konfigurations Dienstprogrammen, der Intel® RAID Web Console 2 und dem RAID BIOS Configuration Utility. Das liegt daran, dass es aus Sicht des Controllers eine 12-GB-Verbindung zum Expander hat. Aus der Sicht des Erweiterungsmoduls gibt es eine 12-GB-Verbindung zum Controller, aber eine 6-GB-Verbindung zu den Laufwerken, und der Expander konsolidiert den 6-GB-Datenfluss in und aus den Laufwerken in einen 12-GB-Stream in den und aus dem Controller. Aus der Sicht des Controllers ist also nur eine 12-GB-Verbindung bekannt.
Hinweis | Ein PHY verbindet ein Link-Layer-Gerät mit einem physischen Medium (z. b. einem SAS-oder SATA-Kabel). Ein PHY umfasst normalerweise einen PC und eine Schwangerschafts Ebene. Die PCs kodieren und entschlüsseln die Daten, die übertragen und empfangen werden. Der Zweck der Codierung besteht darin, die Wiederherstellung des Signals für den Empfänger (das Laufwerk) zu erleichtern. |