Problemermittlung und Fehlerbehebung: Abrufen von System Diagnosedateien
Wichtige Schritte zum Sammeln einer Systemdiagnose Datei für die Problemermittlung und Problembehandlung:
- Öffnen Sie den Intel® Entry Storage System -Manager, und melden Sie sich ggf. an
- Navigieren Sie zur Support. HTML-Webadresse
- Öffnen des Dump Files-Applet
- Erstellen einer Diagnose Abbilddatei
- Herunterladen und speichern auf dem lokalen Computer
- Anzeigen des Diagnose Dumps mit einem Webbrowser
- Hilfreiche Diagnose Standortbeschreibungen
Detaillierte Schritte zum Sammeln einer Systemdiagnose Datei für die Problemermittlung und Problembehandlung:
Öffnen Sie den Intel® Entry Storage System -Manager, und melden Sie sich ggf. an:
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und ersetzen Sie Settings. HTML? t..... in der Adressleiste des Browsers mit Support. HTML:
Wenn die Seite Support-Konfiguration angezeigt wird, wählen Sie Dump-Dateien:
Wählen Sie Dump, um eine neue Dumpdatei mit den neuesten Informationen zu erstellen. Diagnose Abbilddateien werden bei Bedarf erstellt, indem Sie die Schaltfläche Dump drücken:
Systemstatusinformationen werden vom Speichersystem erfasst. Dies kann bis zu ein oder zwei Minuten dauern, ohne dass ein Hinweis auf den Indikator Systemstatus erfassen angezeigt wird:
Die neue Dump-Datei wird angezeigt. Doppelklicken Sie auf die neue Speicherabbilddatei, und speichern Sie Sie auf der lokalen Festplatte:
Die Dumpdatei wird als komprimierte tar. gz-Datei gespeichert. Dekomprimieren, um den Ordner Diagnose Abbilddatei für die Anzeige verfügbar zu machen.
Öffnen Sie den Ordner "Diagnose Abbilddatei":
Sie können die resultierenden Dumpdateien über einen Webbrowser anzeigen. Doppelklicken Sie auf die übergeordnete Verzeichnis Index. HTML-Datei, um die unterordnerinformationen anzuzeigen.Die Dump-Datei Ordner sind als Hyperlinks verfügbar:
Dateien in diesen Ordnern sind auch Hyperlinks und können im Browser angezeigt werden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung angeben, um bestimmte Dateitypen (. log,. conf,. d...) zu öffnen. Dies sind Linux-basierte Dateitypen. In den meisten Teilen wird WordPad * im Allgemeinen empfohlen, um lesbare Formatierung beizubehalten.
Hilfreiche Standorte zum Überprüfen der Problembehandlung:
config/etc
sohoFlash. xml-enthält aktuelle Firmware, speichersystemname und Zeitzoneninformationen.
Platten
SDX.info – Datenträger x -Informationen. Festplatten werden als a, b, c oder d bezeichnet
Installierte USB-Laufwerke werden hier als SD angezeigt?. Info und so weiter folgende HDDs
IP
ifconfig. out – System netzwerkadapterkonfiguration. ifconfig-Befehlsausgabe
Protokoll
Nachrichten – Protokolldatei für System Meldungen in chronologischer Ereignisreihenfolge
Soho. log – Protokolldatei für allgemeine Speichergeräte Ereignisse
sohoaudit. Log-Log-Datei für Speichergeräte-Überwachungsereignisse
Reittiere
Index. HTML-Mount-Punktinformationen von Linux DF-und Mount-Befehlen
Procs
Top. out-Liste der Prozesse mit der größten Menge System-CPU-Zeit oder Speicher zum Zeitpunkt der Dump-Datei erstellt wurde
RAID
md0. out-RAID-Informationen aus mdadm und mdstat-Befehl
USB
Index. HTML-detaillierte Informationen zu USB-Geräten. Weitere Informationen zu USB-Datenträgern finden Sie unter Datenträger