Was wird angezeigt?
Die Intel® RAID Controller soll verhindern, dass ein zuvor ausgefallener Datenträger wieder eingesetzt werden kann.
Dies hat zur Folge, dass der RAID-Neuaufbau (Redundant Array of Independent Disks) nicht gestartet wird, wenn dieselbe Festplatte aus dem RAID-Array entfernt und anschließend wieder eingesetzt wird (z. B. zu Testzwecken). Um einen RAID-Rebuild zu starten, muss eine Festplatte eingesetzt werden, die zuvor nicht aus diesem RAID-Array entfernt wurde.
Wenn dieselbe Festplatte am Intel® RAID Controller wieder in ein RAID-Array eingesetzt wird, löst diese Aktion einen Fremdkonfigurationsfehler aus, und die Festplatte wird als nicht konfiguriert, fehlerhaft markiert, anstatt den Array-Status als online/rebuilding zu melden.
So beheben Sie das Problem.
Um diesen Fehler zu umgehen, starten Sie den Server neu, nachdem Sie die zuvor entfernte Festplatte wieder eingesetzt haben.
Nachdem diese beiden Optionen ausgewählt wurden, steht die Option zum Neuaufbau des RAID-Arrays zur Verfügung.