Physikalische Schäden an Intel® Desktop-Prozessoren durch äußere Einflüsse
Informationen über die physikalischen Schäden am Prozessor (Schäden durch äußere Ursachen)
- Bei unsachgemäßer Handhabung können die folgenden Punkte das Produkt beschädigen:
- Integration
- Installation
- Verwendung außerhalb der Konstruktionsspezifikationen
- Verpackung, wenn das Produkt versandt oder zurückgeschickt wird
- Nach Erhalt der zurückgesandten Ware prüfen wir visuell auf äußerlich verursachte Schäden. Wir prüfen Produkte mit bloßem Auge oder mit einem 3-fachen Vergrößerungsglas, ohne dass die Produkte mechanisch oder elektrisch belastet werden.
Hinweis |
|
Mögliche Sachschäden am Produkt aufgrund externer Ursachen
Fehlersymptom | Beschreibung | Beispiele |
Fehlende oder beschädigte Komponenten |
| |
Beschädigungen, Risse und Kratzer am Wärmeverteiler | Am Wärmeverteiler ablehnen, wenn vorhanden:
| ![]() Bild oben: Zeigt einen tiefen Kratzer auf dem Wärmeverteiler an |
Beschädigtes oder deformiertes Paket (Die Verpackung ist auch als Substrat bekannt) | Das Paket hat:
| ![]() Bild oben: Gerissene oder gebogene Ecke |
Verunreinigungen oder Fremdkörper | Vorhandensein von Fremdkörpern auf:
| |
Tiefe Kratzer | Tiefe Kratzer an allen Stellen des Prozessors | |
Markierungen sind nicht sichtbar |
| ![]() Bild oben: Markierungen sind abgeschliffen |
Thermisch beschädigter Prozessor | Thermische Schäden (Brandspuren) an den Prozessoren:
| ![]() Bild oben: Thermisch beschädigter Prozessor |
Die in der Tabelle verwendeten Abkürzungen finden Sie in der folgenden Abbildung.