Intel® Ethernet Data Center Bridging (DCB) Service (iSCSI) FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Intel® Ethernet Data Center Bridging (DCB) -Service für iSCSI mit Intel® Ethernet Serveradaptern.
Hinweis | Intel® Ethernet Data Center Bridging (DCB)-Service für iSCSI ist nicht mit dem nativen NIC-Teaming für Microsoft Server 2012* kompatibel
Installationsfehler und persistenter Verbindungsverlust können auftreten, wenn Intel Ethernet DCB-Service für iSCSI und LBFO auf dem gleichen Port verwendet werden. |
Welche Intel® Ethernet Serveradapter unterstützen iSCSI mit DCB?
- konvergierter Intel® Ethernet-Netzwerkadapter X540-T1
- konvergierter Intel® Ethernet-Netzwerkadapter X540-T2
- Intel® Ethernet Server Adapter X520-DA2
- Intel® Ethernet Server Adapter X520-SR1
- Intel® Ethernet Server Adapter X520-SR2
- Intel® Ethernet Server Adapter X520-T2
Welche Software benötige ich für iSCSI mit DCB?
Intel® Netzwerkanschluss-Softwareversionen 15.8.1 und neuer unterstützen ISCSI mit DCB.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- Windows Server 2012*
- Windows Server 2008 R2*
- Windows Server 2008* SP2
- Linux* Kernel Version 2.6.39 und neuer mit Open-iSCSI
Hinweis | Data Center Bridging (DCB) und VMQ (Virtual Machine Queues) sind nicht kompatibel. Wenn Sie sowohl DCB als auch VMQ aktivieren, schlägt die Kommunikation fehl. Intel plant, VMQ in einer zukünftigen Softwareversion mit DCB zu unterstützen. |
Funktionieren Intel® Ethernet Adapter mit nativer Windows Server* 2012 Unterstützung für DCB?
Ja. Sie müssen Intel® PROSet für den Windows* Geräte-Manager installieren, um die Unterstützung von DCB in Windows Server* 2012 zu aktivieren. Es sind keine zusätzlichen Intel® Netzwerkanschluss DCB-Softwarekomponenten erforderlich.
Wie installiere ich die DCB für iSCSI-Software unter Windows*?
Wählen Sie iSCSI mit Data Center Bridging im Setup-Optionen-Bildschirm des Intel® Netzwerkanschluss Installationsassistenten aus.
Hinweis | ISCSI mit der Auswahl der Data-Center-Bridging-Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Intel® Ethernet-Adapter, der die Funktion unterstützt, installiert ist. |
Kann ich DCB für iSCSI und FCoE auf dem gleichen Port aktivieren?
Ja. Die Netzwerkbandbreite wird zwischen iSCSI, FCoE und anderem LAN-Datenverkehr entsprechend der der jeweiligen Prioritätsgruppe zugewiesenen Bandbreite geteilt.
Verwandte Themen |
FAQ: Intel® Ethernet DCB-Dienst für FCoE |
Red Hat Enterprise Linux 6*: iSCSI-kernel-utils Bug-Fix und Verbesserungs-Update |
Red Hat Enterprise Linux 6.1*: Technische Hinweise: iSCSI-hosts-utils |
Open-iSCSI |