Die Enhanced Intel SpeedStep® Technology ermöglicht es dem Betriebssystem, den P-Zustand zu steuern und auszuwählen.
Die folgenden Merkmale sind die wichtigsten Funktionen der Erweiterten Intel SpeedStep®-Technik:
- Mehrere Frequenz- und Spannungspunkte für optimale Leistung und Energieeffizienz. Diese Betriebspunkte werden P-States genannt.
- Die Frequenzauswahl wird durch Schreiben in modellspezifische Register (MSRs) des Prozessors softwaregesteuert. Die Spannung wird basierend auf der ausgewählten Frequenz und der Anzahl der aktiven Prozessor-IA-Kerne optimiert.
- Sobald die Spannung eingerichtet ist, wird die Phase Locked Loop (PLL) auf die Zielfrequenz eingestuft.
- Alle aktiven Prozessor-IA-Kerne teilen sich die gleiche Frequenz und Spannung. In einem Multicore-Prozessor wird der höchste von allen aktiven IA-Kernen angeforderte P-Zustand mit der höchsten Frequenz ausgewählt.
- Software-angeforderte Übergänge werden jederzeit akzeptiert. Wenn ein vorheriger Übergang in Bearbeitung ist, wird der neue Übergang aufgeschoben, bis der vorherige Übergang abgeschlossen ist.
- Der Prozessor steuert die Spannungs-Rampenraten intern, umtchfreie Übergänge zu gewährleisten.
- Da es eine geringe Latenz beim Übergang zwischen P-Zuständen gibt, ist eine erhebliche Anzahl von Übergängen pro Sekunde möglich.