Informationen über Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren
Hier finden Sie Informationen über Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren. Verschaffen Sie sich einen Überblick und erfahren Sie mehr über Integration, Kompatibilität, Speicher und unterstützte Funktionen.
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Prozessorgrafik
Liste der Prozessoren mit Intel Grafik
Prozessor | Unterstützte Grafik |
Intel® Core™ i7 Prozessor (14. Generation) 14700K und 14700 | Intel® UHD-Grafik 770 |
Intel® Core™ i7-13700K und i7-13700 Prozessoren der 13. Generation | Intel® UHD-Grafik 770 |
Intel® Core™ i7-12700K und i7-12700 Prozessoren der 12. Generation | Intel® UHD-Grafik 770 |
Intel® Core™ i7-11700X Prozessoren der 11. Generation | Intel® UHD-Grafik 750 |
Intel® Core™ i7-10700X Prozessoren der 10. Generation | Intel® UHD-Grafik 630 |
Intel® Core™ i7-9700xx Prozessoren der 9. Generation | Intel® UHD-Grafik 630 |
Intel® Core™ i7-87xx Prozessoren der 8. Generation | Intel® UHD-Grafik 630 |
Intel® Core™ i7-77xx Prozessoren der 7. Generation | Intel® HD-Grafik 630 |
Intel® Core™ i7-6785R Prozessoren der 6. Generation | Intel® Iris® Pro 580 |
Intel® Core™ i7-6xxx Prozessoren der 6. Generation | Intel® HD-Grafik 530 |
Intel® Core™ i7-5775C Prozessoren der 5. Generation | Intel® Iris® Pro 6200 |
Intel® Core™ i7-4xxx Prozessoren der 4. Generation | Intel® HD-Grafik 4600 |
Intel® Core™ i7-37xx Prozessoren der 3. Generation | Intel® HD-Grafik 2500/4000 |
Intel® Core™ i7-2xxx Prozessoren der 2. Generation | Intel® HD-Grafik 2000/3000 |
Liste der Prozessoren ohne Intel Grafik (externe Grafikkarte erforderlich)
Die folgenden Intel Desktop-Prozessoren unterstützen® keine Intel® Grafik und erfordern eine separate Grafikkarte.
Integration
Installationsanleitung für den Prozessor
Weitere Informationen zur Installation und Sockelintegration finden Sie im Intel® Prozessor Installation Support-Center .
Kühllösung für i7-14700KF/ i7-14700K Integrierte® Kernprozessoren™
Die Intel® Core™ i7-14700KF / i7-14700K Prozessoren erfordern eine thermische Lösung für eine 125-W-Prozessor-Basisleistung und eine maximale Turbo-Leistung von 253 W.
Kühler für i7-13700KF/ i7-13700K Integrierte® Kernprozessoren™
Die Prozessoren Intel® Core™ i7-13700KF / i7-13700K erfordern eine thermische Lösung für eine Prozessorgrundleistung von 125 W und eine maximale Turboleistung von 253 W.
Kühllösung für i7-12700KF / i7-12700K Intel® Core™ Prozessoren
Die Intel® Core™ i7-12700KF / i7-12700K Prozessoren erfordern eine thermische Lösung für eine 125W Prozessor-Thermodesign-Leistung (TDP). Diese Prozessoren haben eine Basisleistung von 125 W und eine maximale Turboleistung von 190 W.
Kühllösung für i7-11700KF, i7-11700K, i7-10700KF und i7-10700K Intel® Core™ Prozessoren
Die Prozessoren Intel® Core™ i7-11700KF / i7-11700K und i7-10700KF / i7-10700K Prozessoren erfordern eine thermische Lösung für eine 125-W-TDP des Prozessors. Diese Prozessoren haben einen thermischen Umschlag von 130 W und eine Leistungsaufnahme von 95 W.
Kühllösung für i7-9700K, i7-9700KF, i7-8700K, i7-8086K, i7-7700K und i7-6700K Intel Core™ Prozessoren Die Intel® Core™ Prozessoren i7-9700K, i7-9700KF, i7-8700K, i7-8086K, i7-7700K und i7-6700K®
erfordern eine thermische Lösung für eine 130 W Prozessor-Thermodesign-Leistung (TDP). Diese Prozessoren haben eine thermische Reichweite von 130 W und eine Leistungsaufnahme von 95 W, mit Ausnahme des i7-7700K mit 91 WKühler für Intel® Core™ i7-9800X Intel® Core™ Prozessor Der Intel® Core™ i7-9800X
Prozessor benötigt eine thermische Lösung für eine 165 Watt Prozessor Thermal Design Power (TDP).Kühllösung für i7-7800X und i7-7820X Intel Core™ ProzessorenDie Intel® Core™ Prozessoren i7-7800X und i7-7820X®
erfordern eine thermische Lösung für eine 140-Watt-TDP des Prozessors.Upgrade-Informationen für Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessor
Überprüfen Sie, ob der Sockel Ihres PC-Mainboards Ihren Prozessor-Pakettyp unterstützt. Sie erhalten diese Informationen von Ihrem PC-Mainboard-Hersteller.
Sobald Sie die Modellnummer Ihres PC-Mainboards gefunden haben, besuchen Sie die entsprechende Support-Seite auf der Support-Website des Herstellers. Die Website listet in der Regel unterstützte Prozessoren für Ihr Mainboard auf. Verwenden Sie die Intel® Desktop Compatibility Tool , um herauszufinden, ob Ihr Mainboard Ihren neuen Prozessor unterstützt.
Gehäuseanforderungen
Wir empfehlen dringend die Verwendung eines Thermally Advantaged Chassis (TAC).
Kompatibilität
Unterstützte Sockel
Prozessor | Verwendeter Sockel |
Intel® Core™ i7-8xx Prozessoren | LGA1156 |
Intel® Core™ i7-9xx Prozessoren | LGA1366 |
Intel® Core™ i7-2xxx / i7-37xx Prozessoren | LGA1155 |
Intel® Core™ i7-37xx / i7-47xx / i7-5775C Prozessoren | LGA1150 |
Intel® Core™ i7-38xx / i7-39xx / i7-48xx / i7-49xx Prozessoren | LGA2011 |
Intel® Core™ i7-5820K / i7-5930K / i7-6800K / i7-6850K / i7-6900K Prozessoren | LGA2011-v3 |
Intel® Core™ i7-67xx Prozessoren | LGA1151 |
Intel® Core™ i7-6785R Prozessoren | BGA1440 |
Intel® Core™ i7-77xx Prozessoren | LGA1151 |
Intel® Core™ i7-7740X Prozessor | LGA2066 |
Intel® Core™ i7-78xxX Prozessoren | LGA2066 |
Intel® Core™ i7-9700xx und i7-87xx Prozessoren | LGA11511 |
Intel® Core™ i7-9800X Prozessor | LGA2066 |
Intel® Core™ i7-10xxx Prozessoren | LGA1200 |
Intel® Core™ i7-11xxx Prozessoren | LGA1200 |
Intel® Core™ i7-12xxx Prozessoren | LGA1700 |
Intel® Core™ i7-13xxx Prozessoren | LGA1700 |
Intel® Core™ i7 Prozessoren 14xxx | LGA1700 |
1Erfordert Mainboards mit Intel® Chipsätzen der 300er-Reihe, um die Nennleistung zu liefern.
- Lüfterkühlkörper für die LGA1150-, LGA1151-, LGA1155- und LGA1156-Sockel sind kompatibel, wenn die Temperatur- und Energieanforderungen des Prozessors identisch sind.
- Lüfterkühlkörper für die LGA2011- und LGA2011-v3-Sockel sind ebenfalls kompatibel, wenn die Temperatur- und Energieanforderungen des Prozessors identisch sind.
Kompatibilitätsprobleme bei Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren, die den LGA1151-Sockel verwenden
Intel® Core™ i7-87xx Desktop-Prozessoren verwenden einen Chipsatz, der auf den Intel Chipsatz-Mainboards der® 300er-Reihe basiert. Die Desktop-Prozessoren Intel® Core™ i7-67xx und i7-77xx verwenden einen Chipsatz, der auf den Chipsatz-Mainboards der Intel® 100er und 200er Reihen basiert. Die i7-87xx Prozessoren sind NICHT mit Intel® Chipsatz-Mainboards der Serien 100 und 200 kompatibel.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Mainboard-Hersteller zu erkundigen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC-Mainboard den Prozessor unterstützt, den Sie verwenden möchten.
Kompatibilitätsprobleme bei Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren, die den LGA1155-Sockel verwenden
Intel® Core™ i7-2xxx Desktop-Prozessoren verwenden einen Chipsatz, der auf den Intel Chipsatz-Mainboards der® 6er-Reihe basiert. Intel® Core™ i7-3xxx Desktop-Prozessoren verwenden einen Chipsatz, der auf den® Intel 7er Chipsatz-Mainboards basiert. Die Prozessoren sind mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen rückwärts- und vorwärtskompatibel.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Mainboard-Hersteller zu erkundigen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC-Mainboard den Prozessor unterstützt, den Sie verwenden möchten.
Wenn Sie einen Intel® Core™ i7-3xxx Prozessor auf einem PC-Mainboard installieren, das auf den Intel® 6er Chipsätzen basiert, benötigen Sie möglicherweise ein aktualisiertes BIOS, die ME8-Firmware und Treiber. Erkundigen Sie sich immer beim Hersteller Ihres PC-Mainboards nach unterstützten Prozessoren und dem empfohlenen Update-Prozess.
Kompatibilitätsbedenken bei Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren, die die LGA2011/LGA2011-v3-Sockel verwenden
Kompatibilität LGA2011 Sockel
Die folgenden Prozessoren sind mit dem LGA2011 Sockel kompatibel. Vergewissern Sie sich bei Ihrem Mainboard-Hersteller, dass Ihr Mainboard mit dem Prozessor, den Sie verwenden möchten, kompatibel ist.
- Intel® Core™ i7-3820K, i7-3930K und i7-3960X Prozessoren der 2. Generation
- Intel® Core™ i7-4820K, i7-4930K und i7-4960X Prozessoren der 3. Generation
Hinweis | Diese Prozessoren sind mit dem LGA2011-v3-Sockel nicht kompatibel. |
LGA2011-v3-Sockelkompatibilität
Die folgenden Prozessoren sind mit dem LGA2011-v3-Sockel kompatibel. Vergewissern Sie sich bei Ihrem Mainboard-Hersteller, dass Ihr Mainboard mit dem Prozessor, den Sie verwenden möchten, kompatibel ist.
- Intel® Core™ i7-5960X Prozessor Extreme Edition, Intel® Core™ i7-5930K Prozessor und Intel® Core™ i7-5820K Prozessor
- Intel® Core™ i7-6950X Prozessor Extreme Edition, Intel® Core™ i7-6900K Prozessor, Intel® Core™ i7-6850K Prozessor und Intel® Core™ i7-6800K Prozessor
Hinweis | Diese Prozessoren sind mit dem LGA2011 nicht kompatibel. |
Weitere Informationen zur Mainboard- und Prozessorkompatibilität finden Sie im Intel® Desktop Compatibility Tool.
Speicher
DDR3 / DDR4 Speicherspannungsbeschränkungen
Es wird empfohlen, Speicher zu verwenden, der der JEDEC-Speicherspezifikation entspricht. Alles, was diese Spannung überschreitet, kann den Prozessor beschädigen oder die Lebensdauer des Prozessors erheblich verkürzen.
- Für DDR3-Speicher: 1,5 Volt, plus oder minus 5 %
- Für DDR3L-Speicher: 1,35 Volt, plus oder minus 5 %
- Für DDR4-Speicher: 1,2 Volt, plus oder minus 5 %
- Für DDR5-Speicher: 1,1 Volt
Maximale Taktfrequenz für DDR3 / DDD4 / DDR5 Speicher
Prozessor | Unterstützter Speicher | Maximale Taktfrequenz |
Intel® Core™ i7-9xx Prozessoren | 3 DDR3-Speicherkanäle | 800/1066 MHz |
Intel® Core™ i7-8xx/i7-2xxx Prozessoren | 2 DDR3-Speicherkanäle | 1066/1333 MHz |
Intel® Core™ i7-37xx/i7-47xx Prozessoren | 2 DDR3-Speicherkanäle | 1333/1600 MHz |
Intel® Core™ i7-3820/i7-3930K Prozessoren | 4 DDR3-Speicherkanäle | 1066/1333/1600 MHz |
Intel® Core™ i7-47xx / i7-5775C Prozessoren | 2 Kanäle mit DDR3 / DDR3L-Speicher | 1333/1600 MHz |
Intel® Core™ i7-4820K/i7-4930K Prozessoren | 4 DDR3-Speicherkanäle | 1600/1833 MHz |
Intel® Core™ i7-5830K/i7-5920K Prozessoren | 4 DDR4-Speicherkanäle | 1333/1600/1833/2133 MHz |
Intel® Core™ i7-5775C Prozessor | DDR3L Speicher | 1600 MHz |
Intel® Core™ i7-5775R Prozessor | 2 DDR3L-Speicherkanäle | 1833 MHz |
Intel® Core™ i7-68xx / i7-69xx Prozessoren | 2 DDR4-Speicherkanäle | 2133 MHz |
2 DDR3L-Speicherkanäle | 1600 MHz | |
Die Intel® Core™ i7-68xx / i7-69xx Prozessoren | Bis zu 4 DDR4-Speicherkanäle | 2400 MHz |
Intel® Core™ i7-77xx Prozessoren | 2 DDR4-Speicherkanäle | 2400 MHz |
2 DDR3L-Speicherkanäle | 1600 MHz | |
Intel® Core™ i7-7740X Prozessoren | 2 DDR4-Speicherkanäle | 2666 MHz |
Intel® Core™ i7-7800X Prozessor | Bis zu 4 DDR4-Speicherkanäle | 2400 MHz |
Intel® Core™ i7-7820X Prozessor | Bis zu 4 DDR4-Speicherkanäle | 2666 MHz |
Intel® Core™ i7-9700K, i7-87XX Prozessoren | Bis zu 2 DDR4-Speicherkanäle | 2666 MHz |
Intel® Core™ i7-9800X Prozessor | Bis zu 4 DDR4-Speicherkanäle | 2666 MHz |
Intel® Core™ i7-10xxx Prozessoren | Bis zu 2 DDR4-Speicherkanäle | 2933 MHz |
Intel® Core™ i7-11xxx Prozessoren | Bis zu 2 DDR4-Speicherkanäle | 3200 / 2933 MHz |
Intel® Core™ i7-12xxx Prozessoren | Bis zu 2 Kanäle Speicher | 4800 (DDR5) / 3200 (DDR4) MHz |
Intel® Core™ i7-13xxx Prozessoren | Bis zu 2 Kanäle Speicher | 5600 (DDR5) / 3200 (DDR4) MHz |
Intel® Core™ i7 Prozessoren 14xxx | Bis zu 2 Kanäle Speicher | 5600 (DDR5) / 3200 (DDR4) MHz |
Fehlerkorrekturcode (ECC) für Speicher
Die ECC-Unterstützung hängt vom Mainboard und Chipsatz ab. Wenn Ihr Prozessor ECC unterstützt, müssen Sie sich bei Ihrem Mainboard-Anbieter erkundigen, ob dieser dies ebenfalls unterstützt.
Unterstützte Funktionen
Intel® Turbo-Boost-Technik
Alle Intel® Core™ i7 Desktop-Prozessoren unterstützen die Intel® Turbo-Boost-Technik.
Weitere Informationen über die Intel® Turbo-Boost-Technik
Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0
Die spezifischen SKUs, die dieses Produkt unterstützen, sind:
- Intel® Core™ i7-68xx und i7-69xx Prozessorreihen (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-7820X Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-9800X Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-10xxx Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-11xxx Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-12xxx Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7-13xxx Prozessor (Desktop-Prozessor)
- Intel® Core™ i7 Prozessor 14xxx (Desktop-Prozessor)
Erfahren Sie mehr über die Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0.
16-Bit-Anwendung für Intel® Prozessoren der 4., 5. und 6. Generation
Hinweis | Dokument 325462; Intel® 64-Bit und IA-32 Intel® Architekturen Software Entwicklerhandbuch. Abschnitt 21.2, Leistung: "Verwenden Sie nach Möglichkeit immer 32-Bit-Codesegmente. Sie laufen viel schneller als 16-Bit-Codesegmente auf P6-Prozessoren und etwas schneller auf früheren IA-32-Prozessoren. |
- 64-Bit-Betriebssysteme unterstützen keine 16-Bit-Komponenten, 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Anwendungen
- 16-Bit-Anwendungen und -Software sind nicht für die Produktfamilie der Intel® Prozessor der 4. Generation validiert
- 16-Bit kann auf 32-Bit-Betriebssystemen ausgeführt werden, ist jedoch nicht für 32-Bit-Betriebssysteme optimiert
- Wenden Sie sich an Ihren Softwareanbieter, um eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version mit der neueren Hardware und dem neueren Betriebssystem zu erhalten
Zugehörige Themen |
Identifizieren Ihres Intel® Prozessors |
So finden Sie die Generation von Intel® Core™ Prozessoren |
Vergleichstabellen für Intel® Core™ Desktop-Prozessorreihe |