Verwenden Sie eMMC-Speichergerät (Embedded Multimedia Card) auf Intel® NUCs.

Dokumentation

Installation und Setup

000006602

15.05.2023

Verwenden Sie die integrierte MultiMedia Card (eMMC) in Ihrer Intel® NUC als:

  • 32-GB-Hauptspeichergerät mit vorinstalliertem Windows* BS oder
  • Kleine 4-GB-Speicheroption für Betriebssysteme mit kleinem Platzbedarf (BS), die typischerweise für Thin-Client- und leichte eingebettete Anwendungen verwendet werden

Beachten Sie diese Richtlinien, wenn Sie Vorhaben haben, Linux* oder ein anderes Betriebssystem mit kleinem Platzbedarf auf dem eMMC-Speichergerät zu installieren.

  • Stellen Sie sicher, dass das Linux BS* das mmc_block Kernel-Modul unterstützt, wie bei den meisten modernen Distributionen.
  • Das eMMC-Speichergerät wird in der Linux-Umgebung als :/dev/mmcblk0 identifiziert.
    Vorsicht
    Als Flash-basiertes Speichergerät reduziert ein übermäßiger Laufwerkszugriff, insbesondere Schreibbefehle, seine Nutzungsdauer. Wir empfehlen dringend, dass Sie KEINE Swap-Partition auf dem eMMC-Gerät erstellen.
  • Lagerversionen, Installation direkt von einem Distribution-ISO-Image:
    • Die Größe des Betriebssystems muss nach der Installation klein genug sein, um auf den eMMC-Speicher zu passen. Zum Beispiel Linux Lite NUC Edition* oder Debian mit grafischen Umgebungen mit geringem Platzbedarf.
    • Das BS-Installationsprogramm muss die Paketauswahl zulassen, um den Platzbedarf des installierten Image zu reduzieren.
  • Benutzerdefinierte Builds, Erstellen eines benutzerdefinierten Image:
    • BS-Lagerversionen, die mehr als den verfügbaren Datenspeicher erfordern, müssen auf einem anderen Laufwerk oder System installiert und dann angepasst werden. Die Größe muss reduziert und bestätigt werden, um das mmc_block Kernel-Modul zu unterstützen. Dann kann es auf dem eMMC-Gerät installiert werden.
    • Benutzerdefinierte Image-Builds, die Yocto Project oder Android* verwenden, funktionieren auf einem separaten Build-Host besser, mit höherer Verarbeitungsleistung und größerem Datenspeicher.
    Hinweis Das Erstellen einer einzelnen Stamm-/ Partition auf dem eMMC-Gerät führt zu einer maximalen Menge an Speicherplatz für die Installation des Betriebssystems. Als Referenz wurden Produkttests mit einer einzigen Root-/Partition durchgeführt, die mit ext4fs und ohne Swap-Partition formatiert war.

Klicken Sie auf das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Bevor Sie mit der Installation des Linux Betriebssystems beginnen

Bevor Sie mit der Installation des Linux Betriebssystems beginnen, stellen Sie das Visual BIOS wie folgt ein:

  1. Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2 , um in den Intel® Visual BIOS zu gelangen.
  2. Gehen Sie zu Boot > Boot Configuration.
  3. Setzen Sie die Betriebssystemauswahl auf Linux. Mit dieser Option wird das eMMC-Gerät automatisch aktiviert.
  4. Drücken Sie die Taste F10 , um zu speichern und das System zu verlassen.

    eMMC for Linux*

Zugriff auf den eMMC-Speicher von Windows 8.x

Der eMMC-Speicher ist möglicherweise nicht groß genug für eine Installation unter Windows 8*, 8.1* oder 8 embedded. Aber Sie können es dem Gerät ermöglichen, für zusätzlichen Speicherplatz zugänglich zu sein.

  1. Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2 , um in den Intel Visual BIOS zu gelangen.
  2. Gehen Sie zu Advanced > Devices and Peripherals > Onboard Devices.
  3. Wählen Sie 4 GB integrierten eMMC-Speicher aktivieren.
  4. Drücken Sie die Taste F10 , um zu speichern und das System zu verlassen.

    eMMC for Windows 8*

Zugriff auf den eMMC-Speicher von Windows 7*

Windows 7 enthält keine Treiberunterstützung für eMMC-Geräte. Wenn Windows 7 im BIOS ausgewählt ist, ist das eMMC-Gerät ausgegraut und deaktiviert.