Beispiel einer analogen Eingabe für das Intel® Edison-Mainboard

Dokumentation

Installation und Setup

000006441

13.02.2020

Das Beispiel der analogen Eingabe für das Intel® Edison-Mainboard verwendet ein Potentiometer als ein-/Ausgabegerät zur Steuerung der Blinkfrequenz der LED. Wir verwenden den Code, der in den Beispielen für Arduino * IDE 1.5.3 zur Verfügung gestellt wird.

Hardware

  • Intel® Edison-Mainboard
  • Arduino *-Erweiterungsplatine
  • Breadboard
  • Potentiometer
  • Drähte
  • Eine LED
  • 1 220 Ohm Widerstand

Anweisungen

  1. Verwenden Sie zwei Drähte, um die folgenden Steckverbindungen für das Backboard-zu-Arduino-Erweiterungskabel zu erstellen.

 

BreadboardArduino-Erweiterungsplatine
Positiver Strip5 V
NegativstreifenGND

 

  1. Verwenden Sie das Potentiometer, um die folgenden Steckverbindungen für das Backboard-zu-Arduino-Erweiterungskabel zu erstellen.

 

BreadboardArduino-ErweiterungsplatinePotentiometerLEDWiderstand
 Pin 13 Positives Bein 
Negativstreifen  Negatives BeinVerbinden
Negativstreifen Pin 1  
 A0Pin 2  
Positiver Strip Pin 3  

 

  1. Schließen Sie das Netzteil und den USB-an-USB-Port der Arduino-Erweiterungsplatine an.
  2. Öffnen Sie die Arduino IDE. Klicken Sie auf " Tools > Board " und wählen Sie " Intel® Edison".
  3. Klicken Sie auf " Tools > Serial Port " und wählen Sie den com -Wert aus, mit dem das Intel Edison-Mainboard verbunden ist.
  4. Klicken Sie auf Datei > Beispiele > 03. Analog und wählen Sie AnalogInput.
  5. Klicken Sie auf " hochladen ".

Platine

Circuit and breadboard

 

HinweisDiese Abbildung wurde mit fritzing* erstellt.