Häufig gestellte Fragen zu Intel® Solid-State-Laufwerken
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
Unterstützung
Welcher Intel® Solid-State-Laufwerk / Intel® SSD (Intel® SSD) ist der richtige für mich?
Die verfügbaren Optionen werden nach verschiedenen Nutzungsmodellen segmentiert. Sie werden als Verbraucher, Unternehmens-Client und Rechenzentrum kategorisiert.Sind Intel® SSDs für den Einsatz mit Laptops und Desktop-PCs vorgesehen?
Ja. Alle Intel® Solid-State-Laufwerke werden auf den neuesten Intel®-based Laptops und Desktop-Plattformen getestet und validiert. Weitere Informationen zur Produktkompatibilität finden Sie in der Produktspezifikationen.Führen Intel® SSDs Linux* aus?
Wenden Sie sich an Ihren Hardwareanbieter, um zu überprüfen, welche Plattformen die Linux* Distribution unterstützen. Nach der Validierung können intel® Consumer-SSDs clientbasierte Linux* Betriebssysteme ausführen.
Wo finde ich RMA- oder Garantieinformationen?
Siehe Registrierung und Garantie/Warenrücksendeautorisierung.
Sind Firmware-Updates für Intel® SSDs verfügbar?
Firmware-Updates sind verfügbar.
- Für Windows*: Laden Sie die Intel® Solid-State-Laufwerk / Intel® SSD Toolbox herunter.
- Für alle anderen Betriebssysteme: Laden Sie die Intel® SSD Firmware Update Tool herunter.
Benötigen Intel® SSDs spezielle Treiberunterstützung?
Nein. Standard-Festplattentreiber unterstützen Intel® SSDs als Drop-in-Komponenten, wie die im Lieferumfang von Microsoft Windows*. Für optimale Leistung empfehlen wir einen Treiber, der SATA Native Command Queuing (NCQ) unterstützt, wie z. B . Intel® Rapid Storage-Technologie.
Leistung
Sollte ich meine Intel® Solid-State-Laufwerk / Intel® SSD mit windows* Datenträger-Defragmentierung oder einem ähnlichen Programm defragmentieren?
Nein. Herkömmliche Festplattendefragmentierungstools zeigen keine erhöhte SSD-Geräteleistung.
- Deaktivieren Sie für ältere Betriebssysteme alle automatischen oder geplanten Defragmentierungs-Utilitys für Ihre Intel® SSD. Die Tools fügen unnötigen Verschleiß hinzu.
- Neuere Windows* Betriebssysteme können das Vorhandensein eines SSD erkennen und die Defragmentierungsfunktion deaktivieren.
Wo finde ich weitere Informationen zu Leistung und Benchmarks?
Siehe unsereIntel SSD Leistungs- und Benchmark-Dokumente.Verfügt die Intel® SSD über einen Schreib-Cache?
Ja, aber Daten-Caching ist für verbesserte Leistung auf den Controller beschränkt.
SATA
Ist die Intel® SSD ein Drop-in-Ersatz für SATA-Festplattenlaufwerke?
Ja. Die Intel® SSD bietet als Drop-in-Ersatz robuste und zuverlässige Leistung bei geringerem Energieverbrauch.- Intel SATA-SSDs unterstützen den IDE-Modus, AHCI und RAID.
- RAID erfordert möglicherweise BIOS-Konfiguration, Treiber vor dem Betriebssystem und Treiber-Updates.
Unterstützen Intel® SSDs SATA II-Funktionen?
Ja. Die Intel SATA-SSDs sind 3,0-Gbit/s-SATA-Geräte. Sie unterstützen:
- Native Command Queuing (NCQ)
- Hot-Plug mit Signalwiederherstellung
- Sicherung der Softwareeinstellungen
- Gerät gestartete Energieverwaltung
Wo finde ich weitere Informationen zu Intel® Solid-State-Laufwerken für Mainstream-SATA?
Siehe die folgenden Ressourcen:
Verwandte Themen |
Intel Kundensupport |
Beschränkte Garantien |
tools Intel® Solid-State-Laufwerk / Intel® SSD |
community Intel® Solid-State-Laufwerk / Intel® SSD |
Garantiechecker |