Unterstützt mein Intel® Prozessor Microsoft Windows® 10?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, ob Ihr Prozessor Windows® 10 unterstützt, indem Sie den in der folgenden Tabelle aufgeführten Codenamen verwenden.
- Identifizieren Sie den Prozessor: Drücken Sie die Windows
-Taste auf Ihrer Tastatur und beginnen Sie mit der Eingabe des Systems, wählen Sie die Systeminformationen aus, in denen die Prozessor Informationen mit dem Namen und der Nummer angezeigt werden.
- Gehen Sie zur Produkt Spezifikations Website und geben Sie die Prozessornummer in das Suchfeld ein. Sobald der Prozessor im Dropdown-Menü angezeigt wird, klicken Sie darauf.
- Auf der Produkt Spezifikationsseite unterGrundlagen, zeigt die zweite Zeile den Codenamen an.
Zum Beispiel: der Prozessor ist i7-8700K.
- Wählen Sie das passende Ergebnis aus, um die Seite "Produktspezifikation" zu öffnen.
- Auf der Seite "Produktspezifikation" unter " Essentials" listet die zweite Zeile den Codenamen auf.
- Notieren Sie sich den Codenamen, suchen Sie ihn in der unten stehenden Tabelle und stellen Sie fest, ob Ihr Prozessor Windows® 10 unterstützt. Im gegebenen Beispiel hat der i7-8700K den Codenamen Coffee Lake. In der nachstehenden Tabelle sehen wir, dass der Prozessor Windows® 10, 64-Bit unterstützt.
Intel® Prozessorplattform | Vormals bekannt als (Codename) | Unterstützung für Windows® 10 32-Bit-Treiber | Unterstützung für Windows 10 64-Bit-Treiber |
Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation | Ice Lake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation | Comet Lake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 10./8. Generation | Bernstein-See Y | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation | Coffee Lake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation | Whiskey Lake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation | Coffee Lake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation | Kaby Lake R | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 7. Generation Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Xeon® Prozessor E3 V6 | Kaby-See | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der sechsten Generation Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Xeon® Prozessor E3 V5 Intel® Xeon® skalierbare Prozessoren | Skylake | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der fünften Generation Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Xeon® Prozessor E5-V4-Reihe (nur Workstation) | Broadwell | Nein | Ja |
Intel® Core™ der 4. Generation
Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Xeon® Prozessor E5-V3-Reihe (nur Workstation) | Haswell | Nein | Ja |
Intel® Core™ Prozessoren der 3. Generation Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren | Ivy Bridge | Nein | Ja1 |
Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Atom® Prozessoren | Apollo Lake | Nein | Ja |
Intel® Atom® Prozessoren | Cherry Trail | Ja | Ja |
Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel® Atom® Prozessoren | Bay Trail | Ja2 | Ja |
Intel® Pentium® Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren Intel Atom® Prozessoren | Braswell | Ja | Ja |
1 Nur Upgrade: Wenn Sie ein System gekauft haben, das mit Windows 7 *, Windows 8 * oder Windows 8,1 * ausgestattet ist, wenden Sie sich bitte an ihren ursprünglichen Gerätehersteller (OEM), um ein Upgrade auf Windows® 10 durchführen zu können.
2 Intel Atom® Prozessoren (Codename Bay Trail) werden für Windows® 10, 32-Bit-Plattform mit den vorhandenen Treibern, die für Windows * 8,1 ausgeliefert wurden, unterstützt. Wir planen, nur Windows * 8,1-Treiber für die Windows® 10, 64-Bit-Plattform zu zertifizieren.
Hinweis | Systeme mit Windows 7 *, Windows 8 * oder Windows 8,1 * können die Windows® 10 (GWX)-Anwendung von Microsoft verwenden, um zu bestätigen, dass Ihr System kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie auf Microsoft Windows® 10 Q & A . |