Jumper-Header für das Intel® Edison Kit für Arduino*

Dokumentation

Fehlerbehebung

000006021

10.06.2022

Das Intel® Edison-Kit für Arduino* ermöglicht die Kompatibilität des Intel® Edison-Mainboards mit Arduino-Blende, die für DAS PROGRAMM 3 entwickelt wurde. Das Arduino Erweiterungs-Mainboard enthält mehrere Jumper-Header zur Konfiguration des Mainboards mit verschiedenen Einstellungen wie:

  • I/O-Spannungsstufen
  • Referenz für ADC-Spannung
  • PWM-Pins ausgewählt
  • Batterieanschluss der Stromversorgung usw.

Intel® Edison Board with highlights

  1. IOREF (J9): Der IOREF-Header ermöglicht die Auswahl zwischen zwei Spannungsstufen: 5 V oder 3,3 V, um die I/O-Pins mit dem ausgewählten Level kompatibel zu machen. Die Auswahl erfolgt über einen Jumper. Der standardmäßige IOREF-Wert ist 5 V, wie im bild oben gezeigt.

  2. AREF (J8): Der AREF-Header ermöglicht die Auswahl der ADC-Spannungsreferenz. Die Referenz kann zwischen dem IOREF-Wert und einem externen Wert auf der AREF-Pin ausgewählt werden. Die Auswahl erfolgt über einen Jumper. Wenn der IOREF-Wert ausgewählt ist, kann er je nach IOREF-Jumper-Position 3,3 V oder 5 V sein. Wenn der AREF-Wert ausgewählt ist, kann er aus einem Spannungsbereich von 0 V bis 2,5 V gewählt werden, wenn das IOREF 3,3 V oder von 0 V bis 5 V ist, wenn das IOREF 5 V ist. Die standardmäßige ADC-Spannungsreferenz ist der IOREF-Wert, wie im bild oben gezeigt.

  3. NTC (J13): Der NTC-Header ermöglicht die Einstellung einer NTC Thermistor-Eingabe, die zur Überwachung der Akkutemperatur beim Aufladen verwendet wird. Diese Funktion kann deaktiviert werden, um die NTC-Pin mit GND zu verbinden, was die Standardposition des NTC-Jumpers ist, wie im Bild oben gezeigt. Um diese Funktion zu aktivieren, binden Sie einen 10K Thermistor von der NTC-Pin-Verbindung zu GND. Zur Aktivierung dieser Funktion wird der Jumper nicht benötigt.

  4. ICSP (J4): Der ICSP-Header verfügt über die gleiche Funktionalität wie der ICSP-Header, den er in den Arduino-TEILNAHME-Mainboards gefunden hat.

  5. BATT (J2): Der BATT-Header ermöglicht den Anschluss einer Lithium-Ionen-Batterie für diese energiesparenden Anwendungen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie mit der richtigen Polarität befestigt ist.

  6. PWM (J11-J12): Die PWM-Header, auch PWM swizzler genannt, ermöglichen die Konfiguration der vier PWM-Quellen vom Intel Edison-Mainboard, um vier der sechs Arduino PWM-Pins zu steuern. Jedes Edison PWM kann auf einen von drei Arduino PWMs gesprungen werden.

Weitere Einzelheiten zum Intel Edison Kit für Arduino finden Sie unter: