Identifizieren meiner Intel® Xeon® Prozessorkennzeichnungen für Garantieanträge
Hinweis |
|
Hinweis | Verwenden Sie die Intel® Programm für die Prozessorerkennung – Windows* Version, um die Spezifikationen Ihres Prozessors zu identifizieren. Überprüfen Sie auch die Sockel, die von Ihrem Prozessor unterstützt werden. |
Die folgenden Informationen helfen Ihnen beim Identifizieren von Serverprozessorkennzeichnungen. Prozessorkennzeichnungen teilen dem Kundensupport mit, ob Sie für einen Garantieaustausch qualifiziert sind.
Hinweis | Intel® Xeon® Prozessoren werden vom Hersteller diktiert. |
Wo finde ich die Prozessorkennzeichnungen?
Alle Intel® Serverprozessoren verfügen über Kennzeichnungen, die sich oben auf dem Prozessorpaket befinden. Die neuesten Intel® Server-Prozessorpakete und -Kennzeichnungen werden hier beschrieben.
Die Seriennummer ist für die Garantieabwicklung erforderlich. Die Seriennummer eines Prozessors ist in der Regel eine Kombination aus der FPO-Nummer (Finished Process Order) und der ATPO-Nummer (Assembly Test Process Order). Falls die ATPO-Nummer nicht vorhanden ist, geben Sie die FPO-Nummer an.
Wenn Sie die FPO- und ATPO-Nummern in der Hand haben, überprüfen Sie Ihre Garantieabdeckung online im Garantie-Center.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das Prozessorpaket oder der Sockel für Ihren Prozessor ist, sammeln Sie die Prozessorkennzeichnungen und wenden Sie sich an den Support.
Video zur Installation von Schritten (die Schritte sind mit älteren Modellen identisch): Installation eines Intel® Xeon® Prozessors
LGA 4677 – Intel® Xeon® Prozessor der 4. Generation
Hinweis | Xeon CPUs der 3. Generation und 4. Generation sind nicht kompatibel. Xeon-CPUs der 3. Generation in LGA4189-4/5-Sockel im Vergleich zu Xeon-CPUs der 4. Generation in LGA4677-Sockel (Sockel E) |
LGA 3647 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Prozessorreihe |
Zeile 3 | Prozessornummer |
Zeile 4 | sSpec # / CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Teilweise Seriennummer |
Zeile 7 | ATPO-Seriennummer (Assembly Test Process Order) |
Seriennummer = Zeile 5 (z. B. L605G225)
sSpec = Zeile 4 (z. B. SR3GD)
Hinweis | Scanner für 2D-Matrix wird benötigt, um die ATPO-Seriennummer (Assembly Test Process Order) in Zeile 6 zu lesen. |
LGA 1151 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Prozessorreihe |
Zeile 2 | Prozessornummer |
Zeile 3 | sSpec # / CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 5 | ATPO-Seriennummer (Assembly Test Process Order) |
Seriennummer = Zeile 4 (z. B. L838C218)
sSpec = Zeile 3 (z. B. SC3BP)
Hinweis | Scanner für 2D-Matrix wird benötigt, um die ATPO-Seriennummer (Assembly Test Process Order) in Zeile 5 zu lesen. |
LGA 1150 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec # + CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Herstellerland |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Seriennummer = Zeile 5 (z. B. L407A226)
sSpec= Zeile 3 (z. B. SR182)
LGA 1356 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec # + CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Herstellerland |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Assembly Test Process Order (ATPO) |
Zeile 7 | Teilweise Seriennummer |
Seriennummer = Zeile 7 (z. B. 3B0977)
sSpec = Zeile 3 (z. B. SR8LM)
LGA 2011 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec # + CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Herstellerland |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Chargennummer + Seriennummer |
Seriennummer = Zeile 6 (z. B. 3Q244225B0709)
sSpec = Zeile 3 (z. B. ST0BR)
LGA 1366 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec Nr. und Fertigungsland |
Zeile 4 | CPU-Geschwindigkeit/L2-Cache-Größe/Bus-Geschwindigkeit |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Seriennummer |
Seriennummer = Zeile 6 (z. B. 4102)
sSpec = Zeile 3 (z. B. S02BG)
LGA 1155 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec # + CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Herstellerland |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Assembly Test Process Order (ATPO) |
Seriennummer = Zeile 5 + Zeile 6 (z. B. M384N098- 7504)
sSpec= Zeile 3 (z. B. SB0BC)
LGA 1156 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | Copyright-Marken |
Zeile 2 | Marken und Branding + Prozessorreihe (z. B. Xeon) + |
Zeile 3 | sSpec # + CPU-Geschwindigkeit |
Zeile 4 | Herstellerland |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Assembly Test Process Order (ATPO) |
Seriennummer = Zeile 5 + Zeile 6 (z. B. P090T875-6382)
sSpec = Zeile 3 (z. B. SC0QF)
LGA 775 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | CPU-Geschwindigkeit/L2-Cache-Größe/Bus-Geschwindigkeit |
Zeile 2 | Prozessorreihe (z. B. Xeon) |
Zeile 3 | sSpec Nr. und Fertigungsland |
Zeile 4 | Prozessornummer (z. B. X3220) |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Assembly Test Process Order (ATPO) |
Zeile 7 | Teilweise Seriennummer |
Seriennummer = Zeile 5 + Zeile 6 + Zeile 7 (z. B. 2822B890-1Z688177B9996)
sSpec = Zeile 3 (z. B. SL028)
LGA 771 – Intel® Xeon® Prozessor
Zeile 1 | CPU-Geschwindigkeit/L2-Cache-Größe/Bus-Geschwindigkeit |
Zeile 2 | Prozessorreihe (z. B. Xeon) |
Zeile 3 | sSpec Nr. und Fertigungsland |
Zeile 4 | Copyright-Kennzeichen + Plattformkompatibilitätsleitfaden |
Zeile 5 | Finished Process Order (FPO) |
Zeile 6 | Assembly Test Process Order (ATPO) |
Zeile 7 | Teilweise Seriennummer |
Seriennummer = Zeile 5 + Zeile 6 + Zeile 7 (z. B. 7823N808-8900186H9806)
sSpec = Zeile 3 (z. B. SL022)
Verwandte Themen |
Intel® Programm für die Prozessorerkennung – Support-Informationen |
Betriebssystem-Kompatibilität und Intel® Xeon® Prozessoren |