Kühlungs- und Lüftersteuerungen

Dokumentation

Wartung und Leistung

000005946

15.03.2023

Dieses Dokument enthält Informationen zu den Kühlungs- und Lüftersteuerungsoptionen im BIOS-Setup für Intel® NUC-Produkte. Gehen Sie wie folgt vor, um Systemlüfter-Steuerungseinstellungen anzuzeigen oder zu ändern:

  1. Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2, um das BIOS-Setup aufzurufen.
  2. Auswählen Kühlung.

    Select cooling

  3. Drücken Sie die Taste F10 , um das BIOS-Setup zu beenden.

Die Systemlüfter-Steuerungseinstellungen im BIOS können geändert werden, um die Anforderungen Ihres Systemnutzungsmodells zu erfüllen. Die verfügbaren Einstellungen können je nach Intel NUC-Modell variieren. In der tabelle unten finden Sie Lüftersteuerungsdefinitionen.

OptionBeschreibung
Lüftersteuerungsmodus

Fest: Ermöglicht die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit auf eine feste Geschwindigkeit, die sich niemals ändert. Optionen sind 20 bis 100 Prozent in Schritten von 10 Prozent.
Benutzerdefinierte: Ermöglicht die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit je nach Prozessortemperatur, Mindestarbeitszyklus und Arbeitszyklus-Erhöhung (siehe Weitere Lüftersteuerungseinstellungen unten). Jeder Wert kann vom Benutzer konfiguriert werden.
Cool: Eine vordefinierte Konfiguration, die das Gesamtsystem kühler hält, aber etwas lauter ist.
Ausgewogene: Eine vordefinierte Konfiguration, die dafür sorgen soll, dass das Gesamtsystem zwischen Kühle und Ruhe ausbalanciert wird.
Ruhig: Eine vordefinierte Konfiguration, die dafür sorgen soll, dass das Gesamtsystem leiser, aber etwas wärmer wird.
Lüfterlos: Verbirgt alle Setup-Optionen für die Lüftersteuerung.

Mindesttemperatur (°C)Die Lüftergeschwindigkeit erhöht sich, wenn die Prozessortemperatur diesen Wert übersteigt. Der Wert wird durch Tcontrol minus einen festen Wert berechnet.
Mindestarbeitszyklus (%)Dieser Parameter gibt den Mindestarbeitszyklus an, der an den Lüfter ausgegeben wird.
Arbeitszyklus-Erhöhung (%/°C)Die Lüftergeschwindigkeit erhöht sich um diesen Prozentsatz für jedes Grad über der Mindesttemperatur.

 

Cool-, Balanced- und Quiet-Einstellungen

Die Tabelle zeigt ein Beispiel der Temperatur- und Arbeitszykluseinstellungen für vordefinierte Konfigurationen:

OptionCoolAusgewogeneRuhig
Mindesttemperatur (°C)777981
Mindestarbeitszyklus (%)353030
Arbeitszyklus-Erhöhung (%/°C)332

Vordefinierte Werte gelten für eine normale Desktop-Arbeitsumgebung. Diese Einstellungen tragen zur Minimierung der Lüftergeräusche bei, während das System in einer normalen Arbeitsumgebung ordnungsgemäß gekühlt wird. Die Standardeinstellungen können in zukünftigen BIOS-Versionen geändert werden, während Intel weiter daran arbeitet, den besten Kompromiss zwischen Kühlung und Lüfterakustik zu finden. Sie müssen möglicherweise die Lüftersteuerungseinstellungen ändern, wenn Ihr Nutzungsmodell eine der folgenden Instanzen umfasst:

  • Andauernde Dateiübertragungen über einen längeren Zeitraum
  • Stresstests
  • Benchmarking
  • Anhaltende Prozessorauslastung von 75 Prozent oder höher über einen längeren Zeitraum

 

Andere Lüftersteuerungseinstellungen

OptionBeschreibung
Nutzung des LüftersDieser Parameter ist immer für die Systemlüftersteuerung eingestellt, und es gibt keine anderen Optionen.
SteuerungsmodusDieser Parameter gibt an, ob der Lüfter automatisch oder manuell gesteuert wird. Im automatischen Steuerungsmodus (Auto) variiert die Lüftergeschwindigkeit automatisch je nach Temperaturbedingungen und Konfiguration. Die Parameter "Mindestarbeitszyklus", "Maximalarbeitszyklus", "Primäre Temperatureingabe" und "Sekundäre Temperatureingabe" werden verwendet, um die Konfiguration für diesen Modus anzugeben. Im manuellen Steuerungsmodus dreht sich der Lüfter mit einer festen Geschwindigkeit. Zur Steuerung wird der Parameter "Manueller Arbeitszyklus" verwendet.
Arbeitszyklus-Erhöhung (%/°C)Die Lüftergeschwindigkeit erhöht sich um diesen Prozentsatz für jedes Grad über der Mindesttemperatur.
Manueller Arbeitszyklus (%)Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Steuerungsmodus auf "Manuell" eingestellt ist. Er gibt den Arbeitszyklus an, mit dem die Temperatur betrieben werden soll. Achtung: Obwohl die Konfiguration für die manuelle Steuerung konfiguriert ist, führen keinerlei Umstände dazu, dass dieser manuelle Arbeitszyklus übergangen wird. Sie müssen sicherstellen, dass die verwendete Einstellung nicht zu einer Überhitzung des Systems führen kann.
Maximalarbeitszyklus (%)Dieser Parameter gibt den maximalen Arbeitszyklus an, der während des normalen Betriebs an den Systemlüfter ausgegeben wird. Wenn die Temperatur eines entsprechenden Sensors über dem in seiner
Parameter "Alle Ein Temperatur" wird der Arbeitszyklus auf 100 % überschrieben, unabhängig von der Einstellung des
Parameter "Maximalarbeitszyklus".
Mindestarbeitszyklus (%)Dieser Parameter gibt den Mindestarbeitszyklus an, der an den Lüfter ausgegeben wird.
Primäre TemperatureingabeDieser Parameter gibt an, welcher Temperatursensor die primäre Quelle für die Entscheidung der Lüftergeschwindigkeitssteuerung sein wird. Der Benutzer kann aus einem der vier unterstützten Temperatursensoren wählen. Die Standard- und typische Wahl ist die Prozessortemperatur.

Auswahlen für die primäre Temperatureingabe:

  • Prozessor – die Pakettemperatur des Prozessors
  • PCH – die Pakettemperatur des Plattform-Controller-Hubs
  • Speicher – die Temperatur unter den SO-DIMM-Anschlüssen
  • Mainboard – die Temperatur unter den Mini-PCIe*-Anschlüssen

 

Sekundäre TemperatureingabeDieser Parameter gibt an, welcher Temperatursensor die sekundäre Quelle für die Entscheidung der Lüftergeschwindigkeitssteuerung sein wird. Sie können einen beliebigen der vier Temperatursensoren wählen (außer dem für die primäre Temperatureingabe ausgewählten). Oder Sie können "Keine" wählen.

Auswahlen für die sekundäre Temperatureingabe:

  • Prozessor – Pakettemperatur des Prozessors
  • PCH – Pakettemperatur des Plattform-Controller-Hubs
  • Speicher – die Temperatur unter den SO-DIMM-Anschlüssen
  • Mainboard – die Temperatur unter den Mini-PCIe-Anschlüssen

 

Schwellenwert für untere Geschwindigkeit (ROM)Dieser Parameter gibt den Schwellenwert an, unter dem der Lüftergeschwindigkeitssensor einen ungesunden Status meldet.

 

Ähnliches Thema
Glossar der BIOS-Einstellungen