Hohe Temperaturen bewirken, dass SSD nicht mehr funktioniert
Einige mSATA-Solid-State-Laufwerke (SSDs) laufen mit höheren Temperaturen als erwartet in den Intel® NUC-Kits. Hohe SSD-Temperaturen können folgende Symptome zur Folge haben:
- SSD funktioniert nicht mehr
- Der Computer wird nicht gestartet
- Bluescreen-Fehler
Der erste Schritt bei der Reaktion auf hohe SSD-Temperaturen besteht darin, die Lüftergeschwindigkeit des Systems nach Bedarf zu erhöhen. Der Standardwert wird auf einen Mindestzyklus von 40 Prozent festgelegt, kann jedoch erhöht werden, um mehr Luftdurchfluss im Gehäuse zu ermöglichen. In den meisten Fällen behebt die Erhöhung des mindesteinschalt Zyklus auf 50 Prozent oder 60 Prozent die Temperatur Bedenken. Informieren Sie sich über die Steuerung der kühl-und Lüftersteuerung über die Erhöhung des mindesteinschalt Zyklus.
In einigen Fällen lässt sich das Problem mit der Einstellung der Lüfter-Drehzahl nicht beheben oder das Lüfter-Rauschen über ein akzeptables Volume hinaus erhöhen. Um das Problem zu beheben, entwickelte Intel eine hardwarebasierte Lösung, die ein Thermal-Pad nutzt. Das Thermal Pad wird zwischen der mSATA-SSD und der Unterseite des Gehäuses angebracht, um die thermische Leistung zu verbessern.
Dieses Pad wurde dem Intel® NUC-Gehäuse in der Fertigung hinzugefügt. Sehen Sie sich die Tabelle an, um festzustellen, ob Ihr Intel® NUC-Kit diese bereits enthält. Die SA # befindet sich auf dem Barcode-Etikett auf der Unterseite des Gehäuses.
Intel® NUC-Kit | Sa # s ohne Thermal Pad | Sa # s mit Thermal Pad |
Intel® NUC-Kit DC3217IYE | G80097-101, G80097-102 | G80097-103 und neuer |
Intel® NUC-Kit DC3217BY | G80090-101 | G80090-102 und neuer |
Intel® NUC-Kit DCCP847DYE | G80888-101, G80888-102, G80888-103 | G80888-104 und neuer |
Wenn Sie dieses Problem haben und Ihr Intel® NUC-Kit das Thermal Pad nicht bereits installiert hat, wenden Sie sich bitte an den Intel Kunden Support.