Informationen zu Intel® Core™ i3 Desktop-Prozessoren

Dokumentation

Produktinformationen und Dokumente

000005717

04.01.2023

Hier finden Sie Informationen zu Intel® Core™ i3 Desktop-Prozessoren. Informieren Sie sich über unterstützte Funktionen, Kompatibilität, Grafik, Speicher und mehr.

Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Sockelunterstützung
Kompatibilität über verschiedene Sockel

Prozessoren für jeden Sockel sind aufgrund von elektrischen, mechanischen und wichtigen Unterschieden nicht mit dem anderen Sockel kompatibel. Der Kühlkörper mit Boxed-Lüfter funktioniert über alle Sockel, da der Sockelbedarf gleich ist. Sie müssen das Thermal Design Profile (TDP) der jeweiligen Prozessoren anpassen, um den richtigen Kühlkörper mit dem richtigen Prozessor abzugleichen.

Support für Prozessorgrafik
Anleitungen zur Prozessorinstallation
  1. Rufen Sie den Support für die Intel® Prozessorinstallation auf.
  2. Wählen Sie Desktop.
  3. Wählen Sie aus der Liste den gewünschten Sockel aus.
Prozessorgarantie

Sehen Sie sich den Garantieleitfaden für Intel® Prozessoren an.

Einschränkungen der DDR3-Speicherspannung

Wir empfehlen die Verwendung von Speicher, der der JEDEC-Speicherspezifikation für DDR3-Speicher entspricht, was 1,5 Prozent plus oder minus 5 Prozent entspricht. Jede höhere Spannung kann den Prozessor beschädigen oder die Prozessorlebensdauer erheblich verkürzen.

Maximale Frequenz für unterstützten Speicher
Gehäuseanforderungen

Wir empfehlen die Verwendung eines Thermally Advantaged Chassis (TAC).

Fehlerkorrekturcode (ECC)-Speicher?

Die ECC-Unterstützung hängt vom Mainboard und Chipsatz ab. Wenn Ihr Prozessor ECC unterstützt, müssen Sie sich bei Ihrem Mainboard-Anbieter erkundigen, ob dieser ihn auch unterstützt.

Kann ich meine 16-Bit-Anwendung mit dem Prozessor der 4. Generation ausführen?
  • 64-Bit-Betriebssysteme unterstützen keine 16-Bit-Komponenten, 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Anwendungen.
  • 16-Bit-Anwendungen und -Software sind nicht auf Intel® Prozessoren der 4. Generation validiert.
  • 16-Bit kann auf 32-Bit-Betriebssystemen ausgeführt werden, ist aber nicht für das 32-Bit-Betriebssystem optimiert.
    HinweisSiehe Dokument 325462, Intel® 64 und IA-32 Architectures Software Developer's Manual, Abschnitt 21.2 – Performance: "Verwenden Sie nach Möglichkeit immer 32-Bit-Codesegmente. Sie laufen deutlich schneller als 16-Bit-Codesegmente auf Prozessoren der P6-Reihe und etwas schneller auf früheren IA-32-Prozessoren."
  • Fragen Sie Ihren Softwareanbieter, ob eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version mit der neueren Hardware und dem neueren Betriebssystem verfügbar ist.