Dieser technische Hinweis richtet sich an Kunden, deren Leistung mit ihrem Wireless-Adapter geringer als erwartet ist.
Ausstellen
Intel hat bei bestimmten Zugriffspunkten IoT-Probleme (Interoperabilität) festgestellt, die zu einem geringeren Rx-Datendurchsatz führen. Wenn uAPSD ausgeführt wird, stoppt der Zugriffspunkt die Aggregationen im Downlink, was zu einem reduzierten Rx-Datendurchsatz führt:
11n 40 MHz Kanal, ca. 60 Mbit/s statt bis zu 200 Mbit/s.
Wenn die uAPSD-Funktion deaktiviert ist, werden die Energieeinsparungen nicht realisiert. Es gibt keine anderen Auswirkungen. Die Energieeinsparungen werden auf das Niveau eines nicht uAPSD-fähigen Access Points zurückgesetzt.
Umfang
uAPSD ist für diese Intel Wireless-Adapter implementiert, beginnend mit der Intel® PROSet/Wireless Software- und Treiberversion 16.6:
Access Points mit reduziertem Rx-Datendurchsatz sind:
Milderung
Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein Problem mit dem Zugriffspunkt, nicht mit dem Intel Wireless-Adapter. Um dieses Problem zu umgehen, bietet Intel die uAPSD-Aktivierung/-Deaktivierung als Benutzerauswahl in der Benutzeroberfläche der Adaptereigenschaften der Intel® PROSet/Wireless Software- und Treiberversion v17.0.2 (oder neuer) an. Wenn das Deaktivieren von uAPSD in den Adaptereigenschaften das Durchsatzproblem verbessert, wenden Sie sich an den Zugriffspunktanbieter, um eine aktualisierte Firmware zu erhalten, die das Problem behebt. Die neueste Version von Intel® PROSet/Wireless Software und Treiber sind auf der Website des Intel Customer Support Download-Centers verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:
uAPSD ist ein Akronym für Unscheduled Automatic Power Save Delivery, eine Funktion von Wi-Fi-Geräten, mit der sie Energie sparen können. uAPSD wird auch als WMM-Power Save oder WMM-PS bezeichnet. uAPSD ist eine WiFi-Funktion, die in niedrigen periodischen latenzsensiblen Datenverkehrsmodi, wie einem VOIP, mehr Energieeinsparungen auf dem Client bietet.
uAPSD ermöglicht es einer STA, den im Access Point gepufferten Unicast-QoS-Datenverkehr (Quality of Service) abzurufen, indem Triggerframes gesendet werden. Während der Zuordnung/Wiederzuordnung handelt ein STA die uAPSD-Funktionen mit dem Zugriffspunkt aus. Für einen nicht uAPSD-fähigen Zugriffspunkt verwendet eine STA Legacy-Mechanismen als Mittel zum Abrufen der gepufferten Legacy-Frames zur Energieeinsparung.
Der uAPSD-fähige Zugriffspunkt kündigt seine Fähigkeiten an, indem er das uAPSD-Bit des QoS-Infofelds entweder im WMM-Informationselement oder im WMM-Parameterelement festlegt. Diese Funktion wird in Beacons, Probe Responses und Reassoziationsantworten beworben.