Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Informationen zur Temperatur für Intel® Prozessoren

Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente   |   Artikel-ID: 000005597   |   Letzte Überprüfung: 06.02.2025

Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Was ist die maximale Betriebstemperatur?

Dies ist die maximal zulässige Betriebstemperatur, die von Temperatursensoren gemeldet wird. Die momentane Temperatur kann diesen Wert für kurze Zeit überschreiten. Hinweis: Die maximale beobachtbare Temperatur ist vom Systemhersteller konfigurierbar und kann konstruktionsspezifisch sein.

Was ist die Temperatur Tjunction max?

Tjunction max ist die maximale thermische Sperrschichttemperatur, die ein Prozessor vor der Verwendung interner thermischer Kontrollmechanismen zur Reduzierung des Stromverbrauchs und zur Begrenzung der Temperatur zulässt. Die Aktivierung des thermischen Kontrollsystems des Prozessors kann zu Leistungsverlusten führen, da der Prozessor in der Regel Taktfrequenz und Leistung reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die maximale Sperrschichttemperatur variiert je nach Produkt und liegt in der Regel zwischen 100 °C und 110 °C. Ziehen Sie die Produktspezifikationsseite (ark.intel.com) zurate, um die Details für bestimmte Prozessormodelle zu ermitteln. Das Ziel für einen Systembauer oder einen Do-It-Yourself-Endbenutzer ist die Einrichtung einer Plattformkonfiguration, mit der der Prozessor bei anspruchsvollen Workloads unter dem Grenzwert Tjunction max gehalten wird, um die Leistung des Systems zu maximieren.

Der Vorteil für Benutzer besteht darin, dass viele Dienstprogramme von Drittanbietern den digitalen Temperatursensor (DTS) am Prozessorplättchen überwachen können, um zu ermitteln, wie nahe das System an der Temperatur Tjunction max ist, ohne dass eine zerstörerische Prüfung erforderlich ist. Wir empfehlen Endbenutzern, die Informationen auf der Produktspezifikationsseite (ARK) nachzuschlagen, um Hilfe bei der Systemzusammenstellung zu erhalten. Hersteller von Originaldesigns sollten die für sie verfügbaren Dokumente zur Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.

Was ist die Temperatur Tcase max?

Tcase max wird durch Charakterisierung eines Socketed-Prozessors mit einem integrierten Heat-Spreader (IHS) für den Betrieb in einem zusammengestellten System gemessen. Mit dieser Spezifikation wird sichergestellt, dass der Prozessor seine Betriebstemperatur nicht übersteigt, solange das System für eine angemessene Kühlung sorgen kann, um die Spitze des IHS bei dieser Temperatur zu halten. Dies ist in erster Linie für Systemhersteller bei der Bewertung ihres Systemdesigns gedacht.

Könnte mein Prozessor durch Überhitzung beschädigt werden?

Aufgrund der vorhandenen operativen Sicherheitsfunktionen ist es unwahrscheinlich, dass ein Prozessor durch Überhitzung beschädigt wird. Prozessoren verfügen über zwei Temperaturschutzmodi, Drosselung und automatisches Herunterfahren. Wenn ein Kern die festgelegte Drosselungstemperatur überschreitet, reduziert er die Leistung, um ein sicheres Temperaturniveau aufrechtzuerhalten. Die Drosselungstemperatur kann je nach Prozessor- und BIOS-Einstellungen variieren. Wenn der Prozessor durch Drosselungsmaßnahmen keine sichere Betriebstemperatur halten kann, wird er automatisch heruntergefahren, um dauerhaften Schaden zu verhindern.

Liefert Intel Temperaturbereiche für die einzelnen Prozessoren?

Wir geben keine typischen Temperaturbetriebsbereiche für die einzelnen Prozessoren und Kerne an, da diese je nach Systemdesign und Workload variieren können. Prozessoren verfügen über interne Schutzfunktionen, die übermäßige Temperaturen verhindern. Betriebsbereiche unterhalb der Schutzpunkte sind stark von Systemkonfiguration und Workload abhängig. Die thermischen Spezifikationen für bestimmte Prozessoren finden Sie in Intel® Core™ technischen Dokumentation zum Prozessor , in der die Temperaturgrenzen aufgeführt sind, innerhalb derer die Intel Prozessoren garantiert betrieben werden können.

Wie kann ich die maximale Betriebstemperatur, Tjunction max oder Tcase max für meinen Prozessor überprüfen?

Gehen Sie folgendermaßen vor :

  1. Identifizieren Sie Ihren Intel® Prozessor oder den Prozessor, für den Sie die Informationen benötigen.
  2. Besuchen Sie die Seite mit den Produktspezifikationen (ark.intel.com).
  3. Geben Sie die Prozessornummer im Feld "Suche Intel.com " in der oberen rechten Ecke ein. Klicken Sie auf "Suchen", um zu einer Suchergebnisseite zu gelangen.
  4. Klicken Sie auf den Link des Prozessors.
  5. Wenn Sie sich auf der Seite mit den Prozessorspezifikationen befinden, klicken Sie auf Paketspezifikationen.
  6. Nachschlagen Max. Betriebstemperatur, Tjunction oder Tcase-Feld.
Ist es schlecht, wenn sich mein Prozessor immer wieder der maximalen Temperatur nähert bzw. diese erreicht?

Nicht unbedingt. Viele Intel® Prozessoren nutzen die Intel® Turbo-Boost-Technik, mit der sie für kurze Zeit bei sehr hoher Frequenz betrieben werden können. Wenn der Prozessor nahe seiner maximalen Frequenz betrieben wird, ist es möglich, dass die Temperatur sehr schnell ansteigt und schnell die maximale Temperatur erreicht. Bei längeren Workloads ist es möglich, dass der Prozessor nahe oder mit seiner maximalen Temperatur betrieben wird. Das Erreichen der maximalen Temperatur bei Ausführung einer Workload ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Intel Prozessoren überwachen ständig ihre Temperatur und können Frequenz sowie Stromverbrauch sehr schnell anpassen, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.

Wie kann ich überprüfen, ob meine Lösung zur Kühlung des Systems ausreichend ist?

Da ein normaler Betrieb dazu führen kann, dass CPUs ihrem maximalen Temperaturwert erreichen, ist es schwierig, allein über die Temperatur zu bestimmen, ob es in Ihrem System Probleme gibt. Wenn Sie Ihr System komplett bei einem Anbieter gekauft haben, sollten Sie diesen kontaktieren, um spezifische Schritte zur Fehlerbehebung in Ihrem System zu unternehmen.

Wo finde ich weitere Informationen, wenn mein Computer überhitzt?

Wenden Sie sich immer an den Systemhersteller, wenn Sie ein Überhitzungsproblem haben.

Hier finden Sie einige Ressourcen, in denen das Thema Überhitzung und entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen besprochen werden:

Warnzeichen für Überhitzung

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 87-Produkte.
Intel® Core™ i7 processors (14th gen) Intel® Core™ i7 Prozessoren der fünften Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Core™ i5 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Pentium® Silber-Prozessoren Intel® Core™ i5 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i5 processors (14th gen) Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Core™ m Prozessoren der 8. Generation Intel Atom® Z Prozessoren Intel® Celeron® Prozessor J1900 (2 MB Cache, bis zu 2,42 GHz) Intel Atom® Prozessoren der Produktreihe E Intel® Core™ i3 Prozessoren der 9. Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe D Intel® Core™ i3 Prozessoren der 13. Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 4000 Intel Atom® Prozessor der Produktreihe N Intel Atom® Prozessoren der Produktreihe D Intel Atom® Prozessor der Produktreihe X Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der siebten Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Core™ i3 Prozessoren der vierten Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Pentium® Gold-Prozessorreihe Intel® Core™ i3 Prozessoren der 11. Generation Intel® Celeron® Prozessor N3350 (2 MB Cache, bis zu 2,40 GHz) Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel® Core™ Prozessoren der Produktreihe X Intel® Core™ processors (Series 1) Intel® Core™ i5 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 12. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 12. Generation Siebte Generation der Intel® Core™ M Prozessoren Intel® Core™ i5 Prozessoren der fünften Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Core™ i9 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 10. Generation Intel® Pentium® Prozessor N4200 (2 MB Cache, bis zu 2,50 GHz) Intel® Celeron® Prozessor J3455 (2 MB Cache, bis zu 2,30 GHz) Intel® Core™ i9 Prozessoren der 8. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der siebten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der vierten Generation Intel® Celeron® Prozessor der Produktreihe 5000 Intel® Core™ i3 processors (14th gen) Intel® Core™ processors (Series 2) Intel® Core™ i3 Prozessoren der achten Generation Sechste Generation der Intel® Core™ M Prozessoren Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Core™ M Prozessoren der fünften Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Core™ i5 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ Ultra Processors (Series 2) Intel® Core™ i9 processors (14th gen) Intel® Celeron® Prozessor J3355 (2 MB Cache, bis zu 2,50 GHz) Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. Generation Intel® Core™ i9 Prozessoren der 11. Generation Intel® Core™ i5-6600K Prozessor (6 MB Cache, bis zu 3,90 GHz) Intel® Core™ Ultra Processors (Series 1) Intel® Core™ i5 Prozessoren der achten Generation Intel® Celeron® Prozessor N3450 (2 MB Cache, bis zu 2,20 GHz) Intel® Core™ i3 Prozessoren der siebten Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel Atom® Prozessor der Produktreihe C Intel® Core™ i5 Prozessoren der vierten Generation Intel® Pentium® Prozessor J4205 (2 MB Cache, bis zu 2,60 GHz) Intel® Core™ i3 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. Generation Intel® Celeron® 4000er-Prozessoren Intel Atom® Prozessoren der Produktreihe S Intel® Core™ i3 Prozessor der N-Reihe Intel® Core™ i3 Prozessoren der fünften Generation

Nicht mehr lieferbare Produkte

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.