Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

So bringen Sie die Wärmeleitpaste (TIM) an und entfernen sie

Inhaltstyp: Installation und Setup   |   Artikel-ID: 000005576   |   Letzte Überprüfung: 30.01.2025

Die Wärmeleitpaste (TIM) sorgt für einen effizienten Wärmeaustausch zwischen dem IHS (integrierter Wärmeverteiler) des Prozessors und dem Kühlkörper mit Lüfter. Die ordnungsgemäße Installation der Wärmeleitpaste ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Integration des Prozessors und des Kühlkörpers mit Lüfter.

Intel® Core™ Processor Family

Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Benötige ich mehr TIM?

Bei den meisten Kühlungslösungen für Intel® Boxed Desktop-Prozessoren ist die Wärmeleitpaste bereits unten am Kühlkörper mit Lüfter aufgetragen. Wenn die Wärmeleitpaste auf Ihrem Kühlkörper mit Lüfter bereits aufgetragen ist, müssen Sie keine weitere Wärmeleitpaste auftragen.

Anmerkung Berühren Sie die TIM nicht. Das Einbringen von Fremdkörpern in die Wärmeleitpaste kann die Effektivität des Thermokontakts verringern.

Fan heat sinkDo not touch the Thermal interface material

Wann muss die Wärmeleitpaste erneut aufgetragen werden?

Eine gute Richtlinie ist, die Wärmeleitpaste zu ersetzen, wenn Sie den Prozessor oder Kühlkörper mit Lüfter neu installieren. Die korrekte Anwendung der Wärmeleitpaste ist entscheidend für den Erfolg der thermischen Lösung. Wenn keine Wärmeleitpaste aufgetragen wird, kann das dazu führen, dass der Prozessor:

  • Herunterfahren
  • ineffizient arbeiten
  • Überhitzen
Anleitungen zum Auftragen der Wärmeleitpaste
Schritt 1 Do not to touch the gold contacts at the bottom of the CPU Reinigen und installieren Sie den Prozessor

Achten Sie darauf, die Goldkontakte unten an der CPU nicht zu berühren.

step 1a Entfernen Sie die zuvor aufgetragene Wärmeleitpaste mit einem weichen, trockenen Tuch oder Taschentuch vollständig. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem integrierten Wärmeverteiler keinerlei Öl, Staub oder andere Fremdkörper befinden.
Anmerkung Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste immer vollständig. Fügen Sie niemals neue Wärmeleitpaste zu bestehender Wärmeleitpaste hinzu.
Step 1b Installieren Sie den Prozessor im Sockel. Unter Ähnliche Themen unten finden Sie weitere Informationen, falls Sie Fragen zur Installation des Prozessors haben.
Schritt 2 step 2a Bereiten Sie die Wärmeleitpaste vor.

Wenn Sie eine Spritze verwenden, öffnen Sie die Spitze, indem Sie die Kappe abdrehen.

Step 2b Spritzen Sie die Wärmeleitpaste auf die Mitte der Oberfläche des IHS des Prozessors.
Schritt 3 step 3a Wenn Sie einen Schlauchbeutel verwenden, schneiden Sie den Beutel an der gestrichelten schwarzen Linie auf.
step 3b Tragen Sie die Wärmeleitpaste vom Schlauchbeutel auf die Mitte der Prozessoroberfläche auf.
step 3c

In diesem Bild sehen Sie, welche ungefähre Menge an der Prozessoroberseite angebracht werden muss. Wenn Sie einen Schlauchbeutel verwenden, können Sie eine Restmenge der Wärmeleitpaste im Beutel lassen.

Wenn der Prozessor in Betrieb ist, wird die Wärmeleitpaste durch die Wärme über die Oberseite des IHS des Prozessors und die Unterseite des Kühlkörpers mit Lüfter verteilt.

Schritt 4 step 4 Installieren Sie den Kühlkörper

Unter Ähnliche Themen unten finden Sie weitere Informationen, falls Sie Fragen zur Installation des Kühlkörpers haben.

Anleitungen zum Entfernen der Wärmeleitpaste
Schritt 1 Step 1 Verwenden Sie beide:
  1. Ein weiches Antistatik-Polyshield-Tuch
  2. Isopropylalkohol
Das Bild zeigt ein Beispiel für ein Tuch mit der Eigenschaft Antistatik-Polyshield.
Schritt 2 Step 2 Tauchen Sie das Tuch in den Isopropylalkohol ein und entfernen Sie damit die Wärmeleitpaste sanft von der Oberfläche des integrierten Wärmeverteilers (IHS) des Prozessors.

Warten Sie eine Weile, bis der Alkohol getrocknet oder verdunstet ist, bevor Sie den Prozessor installieren bzw. neu installieren.

Schritt 3 Step 3 Wenn an der Rückseite des Prozessors Wärmeleitpaste vorhanden ist, entfernen Sie diese vorsichtig.

Tauchen Sie das Tuch in den Isopropylalkohol ein und entfernen Sie damit die Wärmeleitpaste sanft von der Unterseite des Prozessors.

Warten Sie eine Weile, bis der Alkohol getrocknet oder verdunstet ist, bevor Sie den Prozessor installieren oder erneut installieren.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 45-Produkte.
Intel® Core™ i7 Prozessoren der fünften Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der fünften Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Prozessor der N-Reihe Intel® Core™ i5 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Pentium® Silber-Prozessoren Intel® Core™ i9 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i5 Prozessoren der 9. Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Core™ i5 Prozessoren der siebten Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Prozessor der U-Reihe Intel® Core™ i7 Prozessoren der vierten Generation Intel® Celeron® Prozessor der Produktreihe 5000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe D Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 4000 Intel® Core™ i3 Prozessoren der achten Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 2000 Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe J Intel® Core™ i7 Prozessoren der 9. Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren der siebten Generation Intel® Core™ Ultra Processors (Series 2) Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Core™ Ultra Processors (Series 1) Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 3000 Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe G Intel® Core™ i3 Prozessoren der vierten Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe N Intel® Pentium® Gold-Prozessorreihe Intel® Core™ i5 Prozessoren der achten Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der siebten Generation Intel® Pentium® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel® Core™ i5 Prozessoren der vierten Generation Intel® Core™ i3 Prozessoren der sechsten Generation Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe 1000 Intel® Processor for Desktop Intel® Core™ Prozessoren der Produktreihe X Intel® Celeron® 4000er-Prozessoren Intel® Core™ i3 Prozessoren der fünften Generation

Nicht mehr lieferbare Produkte

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.