Die vertikale Synchronisierung (VSync) sorgt für Stabilität, indem die Bildfrequenz des Spiels oder der Anwendung mit der Bildwiederholrate des Monitors synchronisiert wird. Wenn sie nicht synchronisiert ist, kann dies zu Screen Tearing führen. Dabei handelt es sich um einen Effekt, bei dem das Bild zerrissen oder horizontal dupliziert wirkt.
Wenn VSync aktiviert ist, erhalten Sie perfekt ausgerichtete Bilder ohne Störungen. Wenn VSync deaktiviert ist, werden nahezu unbegrenzte Bilder pro Sekunde (FPS) ausgegeben. Je nach Konfiguration ist jedoch die Wahrscheinlichkeit von Screen Tearing und ruckartigen oder verzögerten Bildern größer.
Anmerkung | In älteren Intel® Grafiktreibern könnte diese Funktion für OpenGL*-Anwendungen (nicht für DirectX*-Spiele/-Anwendungen) deaktiviert sein. |
Wählen Sie die Intel® Benutzeroberfläche, die von Ihrem System verwendet wird, um Schritte zur Aktivierung oder Deaktivierung dieser Funktion zu unternehmen.
Klicken Sie auf oder das Thema, um den Inhalt zu erweitern:
VSync kann auf Always On, Always Off oder Application Controlled eingestellt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um VSync in Intel GCC zu konfigurieren:
Anmerkung | Wenn das Spiel nicht unter "Meine Spiele" angezeigt wird, fügen Sie das Spiel hinzu, indem Sie die unter Hinzufügen von Spielen im Intel® Grafik-Kontrollraum beschriebenen Schritte ausführen. |
Anmerkung | Always On setzt VSync auf "always enabled". Die Einstellung "Anwendungsgesteuert" stellt VSync unter die Kontrolle des Spiels oder der Anwendung, die VSync verwendet, ein. VSync-Einstellungen wirken sich nur auf Spiele oder Anwendungen im Vollbildmodus aus. |