Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Schnellüberprüfungen zur Verbesserung oder Behebung von Problemen mit der drahtlosen Verbindung

Inhaltstyp: Fehlerbehebung   |   Artikel-ID: 000005493   |   Letzte Überprüfung: 07.02.2025

Was sehen Sie?
Probleme mit der WiFi-Verbindung.

Warum siehst du es?
Probleme mit der WiFi-Leistung und der WiFi-Verbindung können verschiedene Gründen haben. Einige Beispiele hierfür sind eine veraltete oder falsche Treiberversion, eine nicht optimale oder falsche Netzwerkkonfiguration, Wireless-Adaptereinstellungen, AP-/Router-Konfiguration oder Interferenzprobleme.

So beheben Sie das Problem.
Führen Sie zur Fehlerbehebung die folgenden Schritte aus.

Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen anzuzeigen:

Fahrer

Ist Ihr Treiber auf dem neuesten Stand?

Sie müssen nur dann auf die neueste Version aktualisieren, wenn Probleme auftreten. Mit der Aktualisierung eines veralteten Treibers lassen sich viele Probleme beheben.

So aktualisieren Sie den Treiber und die Software für Ihren Intel® Wireless-Adapter:

Anmerkung

Der Hersteller Ihres Computers kann Treiber und Software angepasst haben, um Funktionen zu ermöglichen oder zu modifizieren oder um einen verbesserten Betrieb auf Ihrem Computer zu bieten.
Wenden Sie sich an den Hersteller, um die neuesten Treiber- und BIOS-Updates für WLAN und Chipsätze sowie Informationen zum technischen Support zu erhalten.
Falls Sie keinen Support vom Computerhersteller mehr erhalten, können Sie allgemeine Intel Treiber herunterladen.

WiFi-Netzwerk

Ist der WiFi-Sender eingeschaltet?

Wenn Ihr Computer keine WiFi-Netzwerke erkennt, überprüfen Sie, ob die WiFi-Funkverbindung eingeschaltet ist.
Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus:

Windows® 10

Wählen Sie das Netzwerksymbol in der Taskleiste rechts unten auf dem Bildschirm aus. Klicken Sie auf die WiFi-Schaltfläche, um sie zu aktivieren.

User-added image
Windows 8.1*Wählen Sie das Netzwerksymbol in der Taskleiste rechts unten auf dem Bildschirm aus. Klicken Sie auf den Schieber unter WiFi, um WiFi zu aktivieren.
User-added image
Windows 7* Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und X. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Energiesymbol in der Taskleiste rechts unten auf dem Bildschirm, um das Windows Mobility Center zu starten.
Falls Wireless deaktiviert ist, wählen Sie Wireless aktivieren.
User-added image
Ist der WiFi-Adapter aktiviert?

Rufen Sie > Systemsteuerung > Netzwerk- und Internet->Netzwerkverbindungen auf, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter. Wenn die Konfigurationsoption Deaktiveren angezeigt wird, ist der Adapter aktiviert.

User-added image

AP- oder Broadband-Router

Funktioniert der drahtlose Zugriffspunkt (AP) oder der WiFi-Broadband-Router?

Stellen Sie sicher, dass Ihr System eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk oder zum Internet herstellen kann. Sie können andere WiFi-Geräte wie ein Smartphone oder Tablet verwenden, um zu überprüfen, ob der Wireless-AP oder der Breitband-Router funktioniert. Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Zugriffspunkt- oder Internetdienstanbieter.

Wird der Netzwerkadapter erkannt?

Wenn beim Start oder bei der Anmeldung eine Fehlermeldung angezeigt wird, lesen Sie unter Mögliche Probleme und behördliche Anforderungen nach.

Interferenz

So überprüfen Sie die Quellen lokaler Interferenzen

Stellen Sie sicher, dass keine Interferenzquellen vorhanden sind, insbesondere wenn Sie IEEE* 802.11 WiFi-Adapter verwenden, die im 2,4-GHz-Spektrum arbeiten. Mögliche Interferenzquellen:

  • Schnurlostelefone im 5-GHz-Spektrum
  • Mikrowellenherde
  • Bluetooth® technologiefähigen Geräte
So identifizieren Sie Interferenzen oder Störungen von anderen WiFi-Netzwerken?

Stellen Sie sicher, dass der Kanal, den Ihr Zugriffspunkt oder Wireless-Router verwendet, nicht von einem anderen nahe gelegenen Zugriffspunkt überlagert oder verwendet wird.

  • Software-Tools wie MetaGeek inSSIDer* helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Kanals für Ihren Zugriffspunkt oder Wireless-Router.
  • Bei Einsatz des 2,4 GHz-Bands sollten nur die Kanäle 1, 6 oder 11 verwendet werden.
  • Bei Einsatz des 5-GHz-Bandes sollte Kanal 36, 40, 44 oder 48 verwendet werden.
Wie deaktiviere ich die automatische Kanalauswahl??

Einige Zugriffspunkte oder Wireless-Router versuchen, automatisch den besten Kanal zu wählen. Die automatische Auswahl kann beim Start oder während des normalen Betriebs erfolgen. Wenn Sie Probleme mit willkürlichen Trennungen vom Netzwerk haben, versuchen Sie Folgendes:

  • Deaktivieren Sie die Einstellung "AUTO" und wählen Sie manuell einen Kanal aus.
  • Software-Tools wie MetaGeek inSSIDer* helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Kanals für Ihren Zugriffspunkt oder Wireless-Router.
  • Bei Einsatz des 2,4 GHz-Bands sollten nur die Kanäle 1, 6 oder 11 verwendet werden.

Einstellungen

So überprüfen und ändern Sie die Einstellungen der Energieverwaltung Wie können diese Einstellungen potenzielle Verbindungsprobleme verursachen?

Mit der Energieverwaltungseinstellung oder der PSP-Einstellung (Power Save Polling) können Sie ein Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und Leistung des WiFi-Adapters auswählen. Siehe Einstellen der Energieverwaltung für den Wireless-Adapter , um mehr über das Ändern der Einstellung zu erfahren.
Möglicherweise haben Sie Verbindungsprobleme mit einem WiFi-Zugriffspunkt (AP), der die PSP-Funktion nicht unterstützt. Einzelheiten dazu finden Sie unter Power Save Polling verursacht Verbindungsprobleme mit Zugriffspunkten .

Anmerkung Durch die Herunterstufung der Energieverwaltungseinstellungen kann sich der Akku schneller entleeren, wenn der Akku nicht an einer Netzstromquelle angeschlossen ist.
So überprüfen Sie die Roaming-Einstellungen

Stellen Sie sicher, dass die Einstellung der Adaptereigenschaften für die Roaming-Dynamik nicht "minimal" oder "maximal" ist. Erfahren Sie mehr zur Konfiguration der Adaptereinstellungen.

Welche 802.11n-Einstellungen werden empfohlen?

Lesen Sie die empfohlenen Einstellungen für 802.11n-Verbindungen. Dazu gehört die Verwendung der WPA2-AES-Sicherheit und 5 GHz. Wenn Sie 2,4 GHz verwenden, werden beschränkte Kanäle empfohlen.

Anmerkung Wir empfehlen die Verwendung von Kanalbündelung im 5-GHz-Band. Die Kanalbündelung ist aufgrund der begrenzten verfügbaren nicht überlappenden Kanäle im 2,4-GHz-Bereich hilfreich.
Welche 802.11ac-Einstellungen werden empfohlen?

Siehe Empfohlene Einstellungen für 802.11ac-Konnektivität.

Zurücksetzen von Netzwerkgeräten und Netzwerkstack

Erfahren Sie, wie Sie Netzwerkgeräte und Netzwerkstapel zurücksetzen können.

Allgemeine Empfehlungen
  • Wenn Sie WLAN verwenden, minimieren Sie die Anzahl fester Objekte zwischen der Antenne des Zugangspunkts und dem Gerät, das unter niedrigen Geschwindigkeiten leidet, indem Sie die Sichtlinie nutzen. Wenn Sie ein Gerät oder eine Antenne auch nur einen Zentimeter zur Seite bewegen, können mehrere feste Objekte umgangen werden, was einen enormen Unterschied ausmacht
  • WLAN-Extender haben eine begrenzte Funkkapazität und bieten immer mindestens etwas langsamere Geschwindigkeiten als eine direkte Verbindung mit dem Router, da sie das gleiche Funkgerät zum gleichzeitigen Empfangen und Senden verwenden müssen. Wenn Sie Wi-Fi-Extender verwenden, probieren Sie zu Testzwecken die Verbindungsleistung ohne diese aus.
  • Wenn Sie einen Wireless-N-Router in einer überfüllten WLAN-Umgebung verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu Verbindungsabbrüchen und Geschwindigkeitsproblemen kommt, egal welche Einstellungen Sie ändern. Leider ist das 2,4-GHz-Spektrum in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren Kanäle sehr begrenzt, so dass schnell Konflikte entstehen. Ein Update auf einen Wireless-AC-Router kann erforderlich sein, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und Wireless-Abstürze zu reduzieren.
  • Wenn Sie eine Antiviren- oder Firewall-Anwendung verwenden, versuchen Sie, diese zu Testzwecken vollständig zu deinstallieren. Wenn Sie feststellen, dass sich die Geschwindigkeit nach der Deinstallation der Antiviren- oder Firewall-Anwendung drastisch erhöht, versuchen Sie, eine neu heruntergeladene Version von der offiziellen Website des Antiviren-Anbieters zu installieren. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Geschwindigkeiten drastisch erhöhen, liegt das Problem möglicherweise an der Antiviren-Anwendung selbst. In diesem Fall sollten Sie sich an das Support-Team der Antiviren-Anwendung wenden.

Wenn Sie alle oben genannten Vorschläge zur Fehlerbehebung getestet haben und weiterhin WiFi-Verbindungsprobleme auftreten, wenden Sie sich an den Systemhersteller , oder klicken Sie unten auf Support kontaktieren , um die Support-Optionen für Ihre Region zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte erläutern können, die Sie bereits unternommen haben.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.